VENENINSUFFIZIENZ 2
Wann?
Warum?
Wie?
Elektroden
Intensität
Option 2+2
VENENINSuFFIzIENz 2 (21 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
214
Bei Veneninsuffizienz mit Ödem.
Um die tiefen Venen zu drainieren und die Flüssigkeit aufwärts zu
transportieren, ohne das Ödem zu verschlimmern.
Die erste Programmstufe transportiert die Flüssigkeit durch eine
Kontraktion des Beinmuskels in Richtung Oberschenkel. In der zweiten
Stufe transportiert die Kontraktion der Oberschenkelmuskeln das Blut
dann weiter nach oben, solange die Beinmuskeln kontrahiert bleiben, um
ein Zurückfließen zu verhindern.
Elektroden für Kanäle 1 und 2 am Wadenmuskel (Gastrocnemius) und
am Poplietalnerv. Die Elektroden für Kanal 3 werden am Quadrizeps
positioniert. Die Elektroden für Kanal 4 werden an den Hamstrings
positioniert. Siehe Position der Elektroden.
Maximal tolerierbare Stimulationsenergie, die einer der Schlüsselfaktoren
für die Wirksamkeit der Behandlung ist. Die Zahl der arbeitenden
Muskelfasern (motorischen Einheiten) ist um so höher, je höher die
Stimulationsenergie ist.
Nein. Die 2+2 Funktion steht bei diesem Programm nicht zur Verfügung,
da alle vier Kanäle belegt sind.
1. Kontraktion
(Kanal 1+2)
50 Hz
1,5 s
3 s
0 s
2. Kontraktion
Erholung
(Kanal 1+2+3+4)
50 Hz
0 Hz
1,5 s
0 s
3 s
19 s
1,5 s
0 s