Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CefarCompex Mi-Theta 600 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KRAFT (MOD. FREQUENZ)
Wann?
Um die Muskelstärke während der Immobilisierung zu erhalten, oder um
die Muskelstärke eines speziellen Muskels/einer speziellen Muskelgruppe
zu erhöhen.
Warum?
Das Programm konzentriert sich auf Typ II-Fasern, um das
Durchhaltevermögen des Muskels zu verbessern.
Wie?
Durch Modulation der Frequenz für einen Zeitraum, welcher der
Kontraktionszeit entspricht, wodurch sich die Kontraktion angenehmer
anfühlt.
Beispiel
Mehr Kraft für die Hüftabduktoren. Stimulation des Quadrizeps bei
Immobilisierung.
Elektroden
Die Elektroden werden wie angegeben gemäß dem zu stimulierenden
Muskel positioniert. Siehe Position der Elektroden.
Intensität
Maximal tolerierbare Stimulationsenergie, die einer der Schlüsselfaktoren
für die Wirksamkeit der Behandlung ist. Die Zahl der arbeitenden
Muskelfasern (motorischen Einheiten) ist um so höher, je höher die
Stimulationsenergie ist. Versuchen Sie, den Energiepegel während einer
Behandlungssitzung allmählich zu erhöhen.
Option 2+2
Ja
KRAFT, MOD. FREquENz (30 MIN)
Aufwärmen
Frequenz
6 Hz
Dauer des Hochfahrens
1,5 s
Dauer der Phase
2 min
Dauer des
Herunterfahrens
Kontraktion
Aktive Erholung
35-60 Hz
3 s
8 s
2 s
1 s
Erholungsphase am Ende
4 Hz
3 Hz
0,5 s
1,5 s
15 s
3 min
0,5 s
3 s
DE
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rehab 400Theta 500

Inhaltsverzeichnis