VENENINSUFFIZIENZ 1
Wann?
Im Stadium von Veneninsuffizienz ohne Ödem.
Warum?
Um maximale Drainage der Venen zu erreichen und der Stase
entgegenzuwirken.
Wie?
Das Programm besteht aus kurzen tetanischen Kontraktionen, die durch
lange aktive Pausen unterbrochen sind, um den Blutfluss zu erhöhen.
Lagern Sie den Patienten bequem in Liegeposition.
Elektroden
Die Elektroden werden an den Wadenmuskeln (Gastrocnemius) und
am Poplietalnerv wie gemäß dem zu stimulierenden Muskel gezeigt
positioniert. Siehe Position der Elektroden.
Intensität
Maximal tolerierbare Stimulationsenergie, die einer der Schlüsselfaktoren
für die Wirksamkeit der Behandlung ist. Die Zahl der arbeitenden
Muskelfasern (motorischen Einheiten) ist um so höher, je höher die
Stimulationsenergie ist.
Option 2+2
Ja
VENENINSuFFIzIENz 1 (21 MIN)
Kontraktion
Frequenz
50 Hz
Dauer des Hochfahrens
1,5 s
Dauer der Phase
Dauer des
1,5 s
Herunterfahrens
Aktive
Erholung
8 Hz
1 s
4 s
21 s
1 s
DE
213