ARTERIENINSUFFIZIENZ 1
Wann?
Wenn eine Arterieninsuffizienz der unteren Gliedmaßen vorliegt. Es
gibt bei dieser Erkrankung vier Stadien. Mit diesem Programm wird
im Stadium 1 und/oder 2 behandelt. Bei den ersten beiden Stadien
treten Schmerzen in den Beinen auf, nachdem eine bestimmte Strecke
gegangen wurde. Durch den Schmerz hält der Patient an, nach einer
Erholungsperiode ist der Schmerz abgeklungen, und der Patient kann
weitergehen.
Warum?
Die Muskelfasern leiden bei Anstrengungen an Sauerstoffmangel, weil
der arterielle Durchfluss chronisch reduziert ist. Die Stimulation mit
niedriger Frequenz wirkt auf die Fähigkeit der Fasern, den Sauerstoff zu
verwerten, verbessert die Toleranz und erhöht den Gehradius.
Wie?
Perioden mit niedriger Frequenz (9 Hz) im Wechsel mit 3 Hz. Diese
Stimulation vermeidet Tetanusauslösung und deutliche Ermüdung.
Elektroden
Elektroden an den Wadenmuskeln (Gastrocnemius) und am Poplietalnerv.
Siehe Position der Elektroden.
Intensität
Maximal tolerierbare Stimulationsenergie, die einer der Schlüsselfaktoren
für die Wirksamkeit der Behandlung ist. Die Zahl der arbeitenden
Muskelfasern (motorischen Einheiten) ist um so höher, je höher die
Stimulationsenergie ist.
Option 2+2
Ja
ARTERIENINSuFFIzIENz 1 (14 MIN)
Kontraktion
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
Aktive Erholung
9 Hz
3 Hz
1 s
1 s
15 s
15 s
1 s
1 s
DE
215