Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CefarCompex Mi-Theta 600 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHAPING
Indikation
Wirkungen
Elektroden
Intensität
Option 2+2
SHApINg, pEgEL 1 (25 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
SHApINg, pEgEL 2 (25 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
SHApINg, pEgEL 3 (25 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
228
Wird nach Abschluss der Straffungsphase verwendet.
Zum Definieren und Modellieren des Körpers, wenn die Muskeln bereits
straff sind.
Die Elektroden werden wie angegeben gemäß dem zu stimulierenden
Muskel positioniert. Siehe Position der Elektroden.
Maximal tolerierbare Stimulationsenergie.
Ja
Aufwärmen
Kontraktion
6 Hz
40 Hz
1,5 s
1,5 s
2 min
6 s
2 s
0,75 s
Aufwärmen
Kontraktion
6 Hz
40 Hz
1,5 s
1,5 s
2 min
6 s
2 s
0,75 s
Aufwärmen
Kontraktion
6 Hz
40 Hz
1,5 s
1,5 s
2 min
6 s
2 s
0,75 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
4 Hz
3 Hz
0,5 s
1,5 s
10 s
3 min
0,5 s
3 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
4 Hz
3 Hz
0,5 s
1,5 s
9 s
3 min
0,5 s
3 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
4 Hz
3 Hz
0,5 s
1,5 s
8 s
3 min
0,5 s
3 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rehab 400Theta 500

Inhaltsverzeichnis