Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriegewicht Und -Abmessungen - Still FM-X-series Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Batteriegewicht und -abmessungen

GEFAHR
Das Gewicht und die Abmessungen der Batterie
haben Einfluss auf die Standsicherheit des Stap-
lers. Es besteht Kippgefahr!
Beim Wechsel der Batterie dürfen die Gewichts-
verhältnisse nicht geändert werden. Das Batterie-
gewicht muss innerhalb des auf dem Fabrikschild
vorgeschriebenen Gewichtsbereichs bleiben.
– Zusatzgewichte nicht entfernen oder in ihrer
Lage verändern.
– Batteriegewicht auf dem Fabrikschild beachten.
Wartung der Batterie
Die Zellendeckel der Batterie müssen trocken
und sauber gehalten werden. Verschüttete
Batteriesäure muss sofort neutralisiert wer-
den. Die Sicherheitsvorschriften im Umgang
mit Batteriesäure beachten, siehe Kapitel
„Batteriesäure".
Klemmen und Kabelschuhe müssen sauber,
leicht mit Polfett bestrichen und fest ange-
schraubt sein.
Aufladen der Batterie
GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche Gase!
Die Batterie gibt beim Laden ein Gemisch aus
Sauerstoff und Wasserstoff (Knallgas) ab. Dieses
Gasgemisch ist explosionsfähig und darf nicht
entzündet werden.
– Batterie vor dem Laden im Stapler zusammen
mit dem Schubschlitten ganz lastseitig aus-
fahren, damit sich entstehende Gase nicht im
Stapler sammeln können.
– Für ausreichende Be- und Entlüftung der Räume
sorgen.
– Batteriestecker vor dem Laden und nur bei aus-
geschaltetem Stapler und Ladegerät trennen.
– Die Kabinentür (Variante) muss beim Laden
geöffnet sein.
– Oberflächen der Batteriezellen freilegen.
– Keine metallischen Gegenstände auf die Batte-
rie legen.
50988078000 [DE]
Handhabung der Batterie
5
203

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis