Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzhöhe; Funktion Auto-Mode - Still FM-X-series Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Bedienung
Hubhöhenvorwahl (Variante)
• Neigen Antriebseite/Lastseite (8)
• Querschub links/rechts (9)
Palettenfreihub
Der Palettenfreihub (10) ist der Höhenunter-
schied des Lastträgers mit dem dieser nach
dem Ausschieben angehoben bzw. abge-
senkt wird, um die Last aus- bzw. einzula-
gern. Dieser ist für Ein- und Auslagern in jeder
Ebene individuell mit Hilfe der Service-Soft-
ware einstellbar. Standardmäßig sind 150mm
voreingestellt.
Referenzfahrt
Das Überfahren des oben am Hubgerüsts
befindlichen Referenzschalters (1) durch
Heben wird Referenzierung genannt. Dabei
wird der Referenzwert der Höhenposition
gesetzt.
Der Schalter „Gabel im Freihub" (2) ermittelt,
ob sich der Lastträger nach dem Einschalten
im Freihub befindet. Befindet sich der Last-
träger nicht im Freihub, ist eine Referenzfahrt
1
erforderlich. Dabei wird der Lastträger bis un-
ter den Referenzschalter gesenkt und wieder
angehoben.
Referenzhöhe
Die Referenzhöhe ist der Abstand zwischen
Lastträgeroberkante und Boden bei Schalten
des Referenzschalters (1). Sie ist je nach
Hubgerüsthöhe unterschiedlich und kann mit
Hilfe der Service-Software eingestellt werden.
Der eingestellte Wert definiert auch, welche
Grundhöhe im Display angezeigt wird, wenn
2
der Freihub beendet ist und der Haupthub
beginnt.

Funktion AUTO-MODE

Für die Höhenvorwahl gibt es 4 Konfiguratio-
nen, die in der Service-Software ausgewählt
werden können. Die Konfiguration kann nur
vom autorisierten Service geändert werden.
50988078000 [DE]
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis