Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FM-X-series Originalbetriebsanleitung Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
GEFAHR
Unfallgefahr!
Die Batterie kann vom Lastaufnahmemittel fallen
oder das Lastaufnahmemittel kann kippen oder
beschädigt werden. Es besteht dabei Gefahr für
Leib und Leben.
Die Batterieentnahme ist auf ebenem, tragfähigem
und glattem Boden durchzuführen. Die Tragfähig-
keit des eingesetzten Lastaufnahmemittels (siehe
Betriebsanleitung oder Fabrikschild) muss minde-
stens dem Batteriegewicht (siehe Batterietypen-
schild) entsprechen.
– Tragfähigkeit des Lastaufnahmemittels sicher-
stellen.
– Batterieentnahme auf geeignetem Boden
durchführen.
GEFAHR
Das Gewicht und die Abmessungen der Batterie
haben Einfluss auf die Standsicherheit des Stap-
lers. Es besteht Kippgefahr!
Beim Wechsel der Batterie dürfen die Gewichts-
verhältnisse nicht geändert werden. Das Batterie-
gewicht muss innerhalb des auf dem Fabrikschild
vorgeschriebenen Gewichtsbereichs bleiben.
– Zusatzgewichte nicht entfernen oder in ihrer
Lage verändern.
– Batteriegewicht auf dem Fabrikschild beachten.
ACHTUNG
Werden Ladestation oder Ladegerät
nicht richtig angeschlossen oder in
Betrieb genommen, können Bauteile
beschädigt werden!
– Die Betriebsanleitung für Ladesta-
tion oder Ladegerät und Batterie
beachten.
Für die Wartung, das Aufladen und das Wech-
seln der Batterie sind folgende Sicherheitsre-
geln zu beachten.
Wartungspersonal
Das Auswechseln der Batterie darf nur von
hierfür ausgebildetem Personal entsprechend
den Anweisungen der Hersteller von Batterie,
Ladegerät und Stapler durchgeführt werden.
50988078000 [DE]
Handhabung der Batterie
5
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis