Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FM-X-series Originalbetriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Grundlagen für den sicheren Betrieb
GEFAHR
Es besteht Unfallgefahr durch eingeschränkte
Sicht. Zusätzliche Anbauten (z. B. Terminals,
Drucker, Spiegel) im Bereich des Fahrerplatzes
können das Blickfeld des Fahrers einschränken.
– Nur ausdrücklich von STILL zugelassene
Anbauten (Varianten) unter Beachtung der
Sicherheitsvorschriften einbauen.
Es dürfen nur ausdrücklich von STILL zuge-
lassene Rückhaltesysteme (Varianten) einge-
baut und benutzt werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr beim Kippen des
Staplers!
Auch wenn der Fahrer den Becken-
gurt (Variante) anlegt, besteht noch
ein Restrisiko für eine Verletzung,
wenn der Stapler umkippt. Zusätz-
lich schützt der Beckengurt gegen
die Folgen eines Auffahrunfalls oder
Absturzes von einer Rampe.
– Beckengurt (Variante) grundsätz-
lich verwenden.
Für Schweißarbeiten am Stapler ist unbedingt
die Batterie abzuklemmen und alle Verbin-
dungen zu den elektronischen Steuerkarten
sind zu trennen. Dazu an den autorisierten
Service wenden.
Im Falle der Firmenauflösung der Hersteller-
firma und ohne Übernahme des Betriebes
durch eine andere juristische Person, kann
der Betreiber eine Änderung am Stapler an-
ordnen.
Folgende Voraussetzungen muss der Betrei-
ber dazu erfüllen:
Zur Änderung gehörende Konstruktionsun-
terlagen, Prüfungsunterlagen und Montage-
anleitung müssen dauerhaft archiviert und
jederzeit zugänglich sein.
Die Übereinstimmung von Tragfähigkeits-
schild, Hinweisschildern, Gefahrenhinweisen
und der Betriebsanleitung in Bezug auf die
Änderungen prüfen und ggf. ändern.
Die Änderung muss von einem, speziell im
Flurförderzeugbereich tätigen Konstruktions-
30
50988078000 [DE]
Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis