Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutzmaßnahmen; Batteriegewicht Und Abmessungen - Still HPT 10 XE Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPT 10 XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Brandschutzmaßnahmen
GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche
Gase!
Die Batterie gibt beim Laden ein Ge-
misch aus Sauerstoff und Wasserstoff
(Knallgas) ab. Dieses Gasgemisch ist
explosionsfähig. Es darf nicht entzündet
werden.
Im Bereich Flurförderzeugs und des La-
degeräts dürfen sich im Abstand von
mindestens 2 m keine brennbaren Stoffe
und funkenbildenden Betriebsmittel be-
finden.
– Beim Umgang mit Batterien die nach-
folgenden Sicherheitsvorkehrungen
beachten.
– Offenes Licht fernhalten und nicht rauchen.
– Für ausreichende Belüftung und Entlüftung
der Räume sorgen.
– Keine metallischen Gegenstände auf die
Batterie legen.
– Brandschutzmittel bereithalten.

Batteriegewicht und Abmessungen

GEFAHR
Kippgefahr durch verändertes Batteriegewicht!
Das Gewicht und die Abmessungen der Batterie ha-
ben Einfluss auf die Standsicherheit des Flurförder-
zeugs. Beim Wechsel der Batterie dürfen die Ge-
wichtsverhältnisse nicht geändert werden. Das Batte-
riegewicht muss innerhalb des auf dem Fabrikschild
vorgeschriebenen Gewichtsbereichs bleiben.
– Batteriegewicht beachten.
Handhabung der Batterie HTP 10 XE
50988046049 DE - 12/2021 - 07
5
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpt 10 xm

Inhaltsverzeichnis