Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hart-Kommandos - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 91 Betriebsanleitung

Hart, ultraschall-durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 91:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Prosonic Flow 91
Kommando-Nr.
HART-Kommando / Zugriffsart
Universelle Kommandos ("Universal Commands")
0
Eindeutige Geräteidentifizierung
lesen
Zugriffsart = Lesen
1
Primäre Prozessgröße lesen
Zugriffsart = Lesen
2
Primäre Prozessgröße als Strom
in mA und Prozentwert des ein-
gestellten Messbereichs lesen
Zugriffsart = Lesen
3
Primäre Prozessgröße als Strom
in mA und vier (über Kommando
51 vordefinierte) dynamische
Prozessgrößen lesen
Zugriffsart = Lesen
Endress+Hauser
4.3.4
Universelle / Allgemeine HART-Kommandos
Die folgende Tabelle enthält alle vom Gerät unterstützten universelle Kommandos.
Kommando-Daten
(Zahlenangaben in dezimaler Darstellung)
keine
keine
keine
keine
Antwort-Daten
(Zahlenangaben in dezimaler Darstellung)
Die Geräteidentifizierung liefert Informationen über
Gerät und Hersteller; sie ist nicht veränderbar.
Die Antwort besteht aus einer 12-Byte-Gerätekennung:
– Byte 0: fester Wert 254
– Byte 1: Hersteller-Kennung, 17 = E+H
– Byte 2: Kennung Gerätetyp, 98 = Prosonic Flow 91
– Byte 3: Anzahl der Präambeln
– Byte 4: Rev.-Nr. Universelle Kommandos
– Byte 5: Rev. Nr. Gerätespez. Kommandos
– Byte 6: Software-Revision
– Byte 7: Hardware-Revision
– Byte 8: zusätzliche Geräteinformationen
– Byte 9-11: Geräteindentifikation
– Byte 0: HART-Einheitenkennung der primären
Prozessgröße
– Byte 1-4: Primäre Prozessgröße
Werkeinstellung: Primäre Prozessgröße = Volumenfluss
!
Hinweis!
• Die Zuordnung der Gerätevariablen zur Prozess-
größe kann über Kommando 51 festgelegt werden.
• Herstellerspezifische Einheiten werden über die
HART-Einheitenkennung "240" dargestellt.
– Byte 0-3: aktueller Strom der primären Prozessgröße
in mA
– Byte 4-7: %-Wert des eingestellten Messbereichs
Werkeinstellung: Primäre Prozessgröße = Volumenfluss
!
Hinweis!
Die Zuordnung der Gerätevariablen zur Prozessgröße
kann über Kommando 51 festgelegt werden.
Als Antwort folgen 24 Byte:
– Byte 0-3: Strom der primären Prozessgröße in mA
– Byte 4: HART-Einheitenkennung der primären
Prozessgröße
– Byte 5-8: Primäre Prozessgröße
– Byte 9: HART-Einheitenkennung der sekundären
Prozessgröße
– Byte 10-13: Sekundäre Prozessgröße
– Byte 14: HART-Einheitenkennung der dritten
Prozessgröße
– Byte 15-18: Dritte Prozessgröße
– Byte 19: HART-Einheitenkennung der vierten
Prozessgröße
– Byte 20-23: Vierte Prozessgröße
Werkeinstellung:
• Primäre Prozessgröße = Volumenfluss
• Sekundäre Prozessgröße = Summenzähler
• Dritte Prozessgröße = Schallgeschwindigkeit
• Vierte Prozessgröße = Fließgeschwindigkeit
!
Hinweis!
• Herstellerspezifische Einheiten werden über die
HART-Einheitenkennung "240" dargestellt.
Bedienung
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis