Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Messumformers; Einbaukontrolle - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 91 Betriebsanleitung

Hart, ultraschall-durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 91:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
"
26
3.7

Montage des Messumformers

Der Messumformer kann auf folgende Arten montiert werden:
• Wandmontage
• Rohrmontage (mit separatem Montageset, Zubehör  ä 52)
Achtung!
• Beim Einbauort darf der Bereich der Umgebungstemperatur (–25...+60 °C; –13...+140 °F) nicht
überschritten werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
• Wird für die Montage eine warme Rohrleitung verwendet, so ist darauf zu achten, dass die
Gehäusetemperatur den max. zulässigen Wert von +60 °C (+140 °F) nicht überschreitet.
Montieren Sie den Messumformer wie in  å 26 dargestellt.
A
190 (7.48)
Abb. 26:
Montage des Messumformers
A
Direkte Wandmontage
B
Rohrmontage
3.8

Einbaukontrolle

Führen Sie nach dem Einbau des Messgerätes in die Rohrleitung folgende Kontrollen durch:
Gerätezustand und -spezifikationen
Ist das Messgerät beschädigt (Sichtkontrolle)?
Entspricht das Messgerät den Messstellenspezifikationen, wie Prozesstemperatur/
-druck, Umgebungstemperatur, Messbereich, usw.?
Einbau
Sind Messstellennummer und Beschriftung korrekt (Sichtkontrolle)?
Prozessumgebung / -bedingungen
Wurden die Ein- und Auslaufstrecken eingehalten?
Ist das Messgerät gegen Niederschlag und direkte Sonneneinstrahlung geschützt?
Esc
-
+
E
80
(3.15)
mm (inch)
Proline Prosonic Flow 91
B
& 185 ( 3.34)
&
Hinweise
-
 ä 72
Hinweise
-
Hinweise
 ä 12
-
Endress+Hauser
Esc
-
+
E
a0005819

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis