Beschreibung Gerätefunktionen
92
10.10 Gruppe KOMMUNIKATION
Funktionsbeschreibung KOMMUNIKATION
!
Hinweis!
Die Gruppe Kommunikation ist nur sichtbar, wenn in der Funktion STROMBEREICH die Auswahl HART
getroffen wurde.
MESSSTELLEN-
In dieser Funktion kann dem Messgerät eine Messstellenbezeichnung gegeben werden.
BEZEICHNUNG
Diese Messstellenbezeichnung ist über die Vor-Ort-Anzeige oder über das HART Protokoll
editierbar und ablesbar.
Eingabe:
max. 8-stelliger Text, Auswahl: A-Z, 0-9, +,-, Unterstrich, Leerzeichen, Punkt
Werkeinstellung:
"_ _ _ _ _ _ _ _" (ohne Text)
MESSSTELLEN-
In dieser Funktion kann dem Messgerät eine Messstellenbeschreibung gegeben werden.
BESCHREIBUNG
Diese Messstellenbeschreibung ist über die Vor-Ort-Anzeige oder über das HART Proto-
koll editierbar und ablesbar.
Eingabe:
max. 16-stelliger Text, Auswahl: A-Z, 0-9, +,-, Unterstrich, Leerzeichen, Punkt
Werkeinstellung:
"_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _" (ohne Text)
BUS-ADRESSE
In dieser Funktion wird die Adresse festgelegt, über die ein Datenaustausch
via HART-Protokoll erfolgt.
Eingabe:
0...15
Werkeinstellung:
0
!
Bei den Adressen 1...15 wird ein Konstantstrom von 4 mA eingeprägt.
SCHREIBSCHUTZ
In dieser Funktion kann der HART-Schreibschutz aktiviert werden.
Auswahl:
AUS = Funktion über HART-Protokoll editierbar/auslesbar
EIN = HART Protokoll schreibgeschützt (nur auslesbar)
Werkeinstellung:
AUS
HERSTELLER ID
Anzeige des Herstellernummer in einem dezimalen Zahlenformat.
Anzeige:
– Endress+Hauser
– 17 ( 11 hex) für Endress+Hauser
GERÄTE ID
Anzeige der Geräte ID in einem hexadezimalen Zahlenformat.
Anzeige:
62 hex ( 98 dez) für Prosonic Flow 91
Hinweis!
Proline Prosonic Flow 91
Endress+Hauser