Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung, Aufbereitung Und Wartung; Aufbereitung.des.urologie-Kamerakopfes; Warnhinweise - Stryker 1288 Bedienungsanleitung

Hd urology camera head
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1288:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Reinigung, Aufbereitung und
Wartung
Aufbereitung des Urologie-Kamerakopfes
Diese Anweisungen zur Aufbereitung entsprechen den Normen ISO 17664,
AAMI TIR12, AAMI ST79 und AAMI ST81. Sie wurden von Stryker als
geeignet für die Aufbereitung des Produkts zur Wiederverwendung validiert.
Allerdings muss das aufbereitende Unternehmen sicherstellen, dass mit der
Aufbereitung (so wie sie derzeit unter Verwendung von Geräten, Materialien
und Personal der Aufbereitungseinrichtung durchgeführt wird) das gewünschte
Ergebnis erzielt wird. Dazu ist in der Regel die Validierung und routinemäßige
Überwachung des Prozesses erforderlich. Stryker empfiehlt Benutzern die
Einhaltung dieser Standards bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.

Warnhinweise

Das Produkt muss vor dem ersten und nach jedem weiteren Einsatz
gereinigt und sterilisiert werden.
Nur die in diesem Dokument beschriebenen Sterilisationszyklen anwenden.
Andere Sterilisationszyklen können das Produkt beschädigen oder zu
einer unzureichenden Sterilisation führen.
Urologie-Kamerakopf und Endoskop vor der Reinigung, Desinfektion
oder Sterilisation voneinander trennen.
Geeignete Schutzausrüstung tragen: Handschuhe, Augenschutz etc.
Achtung
Vor der Aufbereitung der Urologie-Kamera stets die Schutzkappe anbringen.
Wenn die Schutzkappe nicht ordnungsgemäß aufgesetzt und fest
aufgeschraubt wird, kommt es zur Korrosion der Steckverbinderstifte
und zum Erlöschen der Garantie.
Das Kamerakabel vor dem Einweichen in eine Flüssigkeit auf Einschnitte
und Bruchstellen überprüfen. Eine beschädigte Kamera an den Kundendienst
von Stryker zurücksenden.
Für die manuelle Reinigung keine Bürsten oder Reinigungspads mit
metallenen oder scheuernden Spitzen verwenden, da dies zu bleibenden
Einkerbungen oder Schäden führen könnte.
Um die galvanische Korrosion möglichst gering zu halten,
ungleichartige Metalle nicht nebeneinander einweichen.
Die Kamera keinesfalls zusammen mit scharfkantigen Instrumenten
einweichen.
Wiederholte Sterilisation mit Ethylenoxid kann zu einer geringeren
Bildqualität führen.
59

Werbung

loading