7.4 Fühlerprogrammierung
Messbereich
Rel. Feuchte kap.
Rel. Feuchte kap. mit TK
Rel. Feuchte kap. mit TK
Abs.Feuchte kap. mit LK
Taupunkt kap.
Dampfdruck kap.
Enthalpie kap. mit LK
Feuchttemperatur
Rel. Feuchte psychr. mit LK
Abs. Feuchte psychr. mit LK
Taupunkt psychr. mit LK
Dampfdruck psychr. mit LK
Enthalpie psychr. mit LK
pH-Sonde mit TK (Dim=pH/PH
Leitfähigkeit mit TK
CO
-Konzentration
2
O
-Sättigung mit TK u. LK
2
O
-Konzentration mit TK
2
Temperatur digital intern (Opt.)
Rel. Feuchte digital intern (Opt.)
Digitaleingang
Funktionskanäle
Differenz (b1-b2)
Maximalwert (b1)
Minimalwert (b1)
Mittelwert über Zeit M (b1)
Mittelwert über Messst. M (b2..b1)
Summe über Messst. (b2..b1)
Gesamtpulszahl (b1)
Pulszahl/Druckzyklus (b1)
Wärmekoeffizient = M (b1)/ M (b2)
WBGT=0.1M(b2)+0.7M(b2+10)+0.2M(b1)
Alarmwert (b1)
)
Messwert (b1
Vergleichsstellentemperatur
Anzahl gemittelter Werte (b1)
Volumenstrom m
3
/h=M(b1)*QS
Timer
Timer mit Exp -1
Luftdruck (Option AP)
VK=Vergleichsstellenkompensation, TK=Temperaturkompensation, LK=Luftdruckkompensation
Funktion
Programmierte Messstelle deaktivieren
**Programmierte Messstelle wieder aktivieren
ALMEMO
®
Handbuch, 9. Auflage
0..100.0 %
0..100.0 %
0..100.0 %
0..500.0 g/kg
-25..100.0 °C
0..1050 mbar
0..400.0 kJ/kg
-50..100.00 °C
0..100.0 %
0..500.0 g/kg
-25..100.0 °C
0..1050 mbar
0..400.0 kJ/kg
)
0..14.00 pH
0..20.00 mS
0..25.00 %
0..260 %
0..40.0 mg/l
-20..+80 °C
0..100 %
0..100.00 %
0..65000
0..65000
650.00 W/m
-200..400.00 °C
0..100.00 %
-30..100.0 °C
0..65000
0..65000 s
0..6500.0 s
300..1100 mb
Befehl
B16
B42
B56
B43
B44
B59
B58
B45
B46
B47
B48
B49
B57
B53
B60
B64
B65
B66
B68
B69
B70
B71
B72
B73
B74
B75
B76
B77
B78
B79
2
K
B02
B80
B81
B82
B83
B84
m
3
/h
B85
B85
B86
Befehl
C00
o00
Kürzel
% rH
HcrH
H rH
H AH
H DT
H VP
H En
P HT
P RH
P AH
P DT
P VP
P En
D2.6
LF
CO2
O2-S
O2-C
D °C
D %H
Inp
Diff
Max
Min
M(t)
M(n)
S(n)
S(t)
S(P)
q/dt
WBGT
Alrm
7
Mess
CJ
n(t)
Flow
Time
Time
AP
7-9