Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO Handbuch Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optische Sonden für den Innenbereich
Ausführung ALMEMO
Für den direkten Anschluss an ALMEMO
dardmäßig mit einem ALMEMO
®
ALMEMO
Stecker des Anschlusskabels sind bereits wichtige Parameter wie
Messbereich, Skalierung und physikalische Dimension hinterlegt, so dass die
Ausgangsspannung des Sensors (ca. 3mV / W/m²) in 2 Messkanälen mit un-
terschiedlichen Auflösungen als Anzeigewert Bestrahlungsstärke UV in W/m²
zur Verfügung steht:
Messkanal
1. Kanal
2. Kanal
Typ / Bestellnr.
FLA613UV
Technische Daten
spektrale Empfindlichkeit
Versorgungsspannung
Ausgangsspannung
Genauigkeit
Nachweisgrenze
Temperaturkoeffizient
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Feuchtigkeitsbereich
Schutzklasse
Abmessungen
3.8.2.3 UVA-Messkopf FLA 623 UVA
Messung der Bestrahlungsstärke
im UVA-Bereich
Messung der langwelligen UV-
Strahlung (bräunende Wirkung auf
die menschliche Haut)
Die spektrale Empfindlichkeit ist
nach der globalen
Sonnenstrahlung gewichtet.
3-8-10
®
UV-Sonde
FLA 613 UV
®
Anschlusskabel (Länge 1,5 m) versehen. Im
ALMEMO
®
Messbereich
Bestrahlungsstärke 0 – 26,000 W/m
Bestrahlungsstärke 0 – 87,00 W/m
250 bis 400
+5V
ca. 3 mV / W/m
Grundgenauigkeit 5% (vom Messwert)
Kalibriergenauigkeit 5% (bei 24°C und ca. 0.500 W/m²)
ca. 0.2 mW/m
0.2 %/°C
0 bis 60 °C
-10 bis +80 °C
10 bis 90% (nicht kondensierend)
IP62
Ø 37 mm, Höhe 19.5 mm, Diffusor 15 mm
®
Geräte ist der UV-Messkopf stan-
2
0,001 W/m
2
0,01 W/m
Standardzubehör
inkl. Werks-Kalibrierzertifikat
nm, Maximum bei 366 nm
2
2
bei 366 nm
ALMEMO
®
Handbuch, 9. Auflage
Auflösung
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis