Optische Sonden für den Außenbereich
3.8.3.3 Globalstrahlungs
Messung der Bestrahlungsstärke des Sonnenspektrums
•
detektiert nahezu 90% des Son-
•
nenspektrums im Bereich von
400 nm bis 1100 nm und erfasst
damit VIS (sichtbares, engl.
visible Licht) und einen Teil des
kurzwelligen IR-Bereiches.
Messung der Globalstrahlung
•
( umfasst die diffuse und direkte
Sonnenstrahlung)
Ausführung ALMEMO
Für den Anschluss an ALMEMO
standardmäßig mit einem steckbaren ALMEMO
m, optional 5 m) versehen. Im ALMEMO
bereits wichtige Parameter wie Messbereich, Skalierung und physikalische Di-
mension hinterlegt, so dass die Ausgangsspannung des Sensors (0...2V) als
Anzeigewert der Globalstrahlung in W/m² zur Verfügung steht:
Messkanal
1. Kanal
Typ / Bestellnr.
FLA613GS
ALMEMO
®
Anschlusskabel, Länge = 5 m
spektrale Empfindlichkeit
max. spektrale Empfindlichkeit
Signalausgang
Energieversorgung
Befestigung
Kabelführung
Gehäuse
Diffusor
Dom
cos-Korrektur
Linearität
absoluter Fehler
3-8-24
-
Messkopf FLA 613 GS
®
Globalstrahlungs-Messkopf FLA 613 GS
®
Geräte ist der Globalstrahlungs-Messkopf
ALMEMO
®
Messbereich
Bestrahlungsstärke 0
Optionen
400 nm bis 1100 nm
780 nm
0 V bis 2 V
+5 V bis +15 V, über ALMEMO
2 Schrauben M4, in Bodenplatte
nach unten
eloxiertes Aluminium
PTFE
PMMA
Fehler f2 < 3%
< 1%
< 10 %
®
Anschlusskabel (Länge 1,5
®
Stecker des Anschlusskabels sind
bis ca. 1200 W/cm²
1 W/cm
Standardzubehör
inkl. Prüfprotokoll
OA9613K05
ALMEMO
®
Auflösung
2
Bestellnr.
®
Stecker
Handbuch, 9. Auflage