Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO Handbuch Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermoanemometer
3.5.2 Thermoanemometer
Thermistoren und Hitzdraht- oder Heißfilmsonden sind hochsensible Mess-
wertaufnehmer auch für sehr niedrige Luftgeschwindigkeiten. Sie eignen sich
für den Einsatz in allen Bereichen der Klima- und Lüftungstechnik, sowie im
Bereich der Haustechnik und zur Beurteilung von Arbeitsplätzen (Zugluft). Im
ALMEMO
®
Fühlerprogramm gibt es Thermoanemometersonden für verschie-
dene Messbereiche und Messgenauigkeiten:
- Thermoanemometer FVA935-THx mit Handgriff fest eingestelltem
Messbereich und digitaler Temperaturkompensation.
- Thermoenemometer MT 84x5 mit getrenntem Elektronikgehäuse,
ALMEMO
®
Verbindungskabel und wählbarem Messbereich.
Die Messgrößen Temperatur (FVA935-TH) und Luftgeschwindigkeit sind im
ALMEMO
®
Fühlerstecker auf zwei Messkanälen programmiert und können mit
jedem ALMEMO
®
gezeigt werden. Für Volumenstrommessungen kann bei ALMEMO
ten der Querschnitt oder Durchmesser des Lüftungskanals auf einfache Weise
eingegeben werden.
Messprinzip
3-5-4
Messgerät aufgerufen und richtig skaliert mit Dimension an-
In der Messsonde befindet sich ein tem-
peraturabhängiger Halbleiter (NTC oder
Dünnschichtsensor), der durch einen
Strom aufgeheizt wird.
Sobald der beheizte Halbleiter einem
Luftstrom ausgesetzt wird, kühlt sich die-
ser ab. Die Höhe des Wärmeentzuges ist
ein Maß für die Luftgeschwindigkeit. Mit
einer Regelschaltung wird die Tempera-
tur des Elementes konstant gehalten,
welches durch die Luftströmung abge-
kühlt wird. Der Regelstrom ist proportio-
nal zur Strömungsgeschwindigkeit.
ALMEMO
®
®
Handgerä-
Handbuch, 9. Auflage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis