Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsklötze Vorne Erneuern; Bremsflüssigkeitsstand Hinten Prüfen; Bremsflüssigkeit Hinten Nachfüllen; Grundstellung Des Fußbremshebels Ändern - KTM 2007 125 SX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
24
2
7
6
5
Bremsklötze vorne erneuern *
Bremszange zur Bremsscheibe drücken, damit die Bremskolben in ihre
Grundstellung gelangen. Sicherungen [1] entfernen, Bolzen [2] herausziehen
1
und Bremsklötze aus der Bremszange nehmen. Bremszange und Bremszan-
genträger mit Druckluft reinigen, Manschetten der Führungsbolzen auf
Beschädigung prüfen und Führungsbolzen nötigenfalls fetten.
Den rechten Bremsklotz montieren und mit dem Bolzen fixieren. Linken
Bremsklotz montieren und Bolzen bis zum Anschlag einschieben. Sicherungen
montieren.
Beachten Sie beim Montieren der Bremsklötze, daß das Gleitblech [3] im
Bremszangenträger und die Blattfeder [4] richtig sitzen.
2
1
– Halten Sie die Bremsscheibe unbedingt öl- und fettfrei, die Bremswirkung
– Kontrollieren Sie nach der Montage, ob die Sicherungen richtig sitzen.
– Betätigen Sie nach Arbeiten an der Bremsanlage immer den Hand- bzw.
4
3
Bremsflüssigkeitsstand hinten prüfen
Der Vorratsbehälter für die hintere Scheibenbremse befindet sich auf der rech-
ten Fahrzeugseite direkt am hinteren Bremszylinder.
Im Schauglas [A] darf bei senkrecht abgestelltem Fahrzeug keine Luftblase
sichtbar sein.
Fällt der Bremsflüssigkeitsstand unter den Minimalwert, deutet dies auf
Undichtheiten im Bremssystem bzw. total abgenützte Bremsklötze hin.
Bremsflüssigkeit hinten nachfüllen *
Sobald im Schauglas [A] eine Luftblase sichtbar ist, muss Bremsflüssigkeit
nachgefüllt werden. Dazu entfernen Sie am besten die Schraube [7].
A
Bremsflüssigkeit DOT 5.1 (z.B. Motorex Brake Fluid 5.1) bis zur Markierung
[B] im inneren des Reservoirbehälters auffüllen und Schraube montieren.
Übergelaufene oder verschüttete Bremsflüssigkleit sofort mit Wasser
abwaschen.
– Keinesfalls darf Bremsflüssigkeit DOT5 verwendet werden! Diese basiert
B
– Lagern Sie Bremsflüssigkeit ausser Reichweite von Kindern!
– Bremsflüssigkeit kann Hautreizungen verursachen. Nicht mit Haut oder
– Bringen Sie Bremsflüssigkeit nicht mit lackierten Teilen in Berührung, Brems-
– Verwenden Sie nur saubere Bremsflüssigkeit aus einem dicht verschlos-
Grundstellung des Fußbremshebels ändern *
Die Grundstellung des Fußbremshebels kann durch Verdrehen der
Anschlagschraube [5] verändert werden. Mit der Kolbenstange [6] muss dann
der Leerweg am Fußbremshebel eingestellt werden.
Der Fußbremshebel muss außen gemessen einen Leerweg von 3-5 mm haben.
Erst dann darf die Kolbenstange den Kolben im Fußbremszylinder bewegen
(am stärkeren Widerstand des Fußbremshebels zu erkennen).
Ist dieser Leerweg nicht vorhanden, baut sich im Bremssystem Druck auf.
3-5mm
Dadurch beginnen die Bremsklötze zu schleifen. Das Bremssystem wird über-
hitzt und kann im Extremfall total ausfallen.
würde sonst stark reduziert.
Fussbremshebel, damit sich die Bremsklötze an die Bremsscheibe anle-
gen und der Druckpunkt vorhanden ist.
auf Silikonöl und ist purpur gefärbt. Dichtungen und Bremsschläuche müs-
sen speziell dafür ausgelegt sein.
Augen in Berührung bringen. Falls Bremsflüssigkeit in die Augen spritzt,
gründlich mit Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
flüssigkeit greift Lack an!
senem Behälter!
»

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2007 250 sx

Inhaltsverzeichnis