Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gurthöheneinstellung Auf Den Vordersitzen; Sicherheitsgurt Für Den Hinteren Mittleren Sitz - Skoda YETI Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YETI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gurthöheneinstellung auf den Vordersitzen
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 141.
Mithilfe der Gurthöheneinstellung kann der Verlauf der vorderen Sicherheitsgurte
im Bereich der Schulter körpergerecht angepasst werden.
Den Umlenkbeschlag drücken und in die gewünschte Richtung nach oben oder
unten schieben
» Abb.
120.
Nach dem Einstellen durch ruckartiges Ziehen am Gurt prüfen, ob der Umlenk-
beschlag sicher eingerastet ist.
Sicherheitsgurt für den hinteren mittleren Sitz
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 141.
Der Sicherheitsgurt für den hinteren mittleren Sitz ist im Bereich des Gepäck-
raums an der linken Seite des Dachhimmels verankert.
Sicherheitsgurt anlegen
Den Sicherheitsgurt mit zwei Schlosszungen aus der Dachhimmelaufnahme
ziehen.
Die Schlosszunge am Ende des Gurts in das Gurtschloss auf der linken Seite
stecken, bis diese hörbar einrastet.
Die zweite Schlosszunge, die auf dem Sicherheitsgurt verschiebbar ist, über
den Brustkorb ziehen und in das Gurtschloss auf der rechten Seite stecken, bis
diese hörbar einrastet.
Eine Zugprobe am Sicherheitsgurt machen, ob beide Schlosszungen sicher in
den Schlössern eingerastet sind.
144
Sicherheit
Abb. 120
Vordersitz: Gurthöheneinstel-
lung
Die Schlosszungen des Gurts für den hinteren mittleren Sitz sind unterschiedlich
geformt, sodass diese nur in das jeweilige Gurtschloss passen. Wenn es nicht ge-
lingt, eine Schlosszunge im Gurtschloss einzurasten, wird wahrscheinlich ver-
sucht, diese in das falsche Gurtschloss zu stecken.
Sicherheitsgurt ablegen
Der Sicherheitsgurt ist in der umgekehrten Reihenfolge gegenüber dem Anle-
gen abzulegen.
Den Gurt von Hand zurückführen, damit das Gurtband leichter völlig aufrollt, der
Sicherheitsgurt sich nicht verdreht, nicht zwischen Sitzlehne und Verkleidung
hängen bleibt und die Verkleidung nicht beschädigt.
ACHTUNG
Nach dem Ablegen den Sicherheitsgurt festhalten und langsam aufrollen
lassen, bis die zwei Schlosszungen in die Dachhimmelaufnahme gelangen und
mit einem Magneten gesichert werden - Verletzungsgefahr.
Die beiden Schlosszungen niemals gleichzeitig entriegeln.
Gurtstraffer
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer und Beifahrer wird durch Gurtstraffer
an den Aufrollautomaten der vorderen Dreipunkt-Sicherheitsgurte erhöht.
Bei Frontalunfällen ab einer bestimmten Unfallschwere werden die Dreipunkt-Si-
cherheitsgurte automatisch gestrafft. Die Gurtstraffer können auch bei nicht an-
gelegten Sicherheitsgurten ausgelöst werden.
Beim Frontal- bzw. Seitenaufprall einer bestimmten Unfallschwere wird der ange-
legte Dreipunkt-Sicherheitsgurt auf der Aufprallseite automatisch gestrafft.
Bei leichten Frontalkollisionen, Seiten- und Heckkollisionen, bei einem Über-
schlag sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte von vorn wirksam
werden, erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.
auf Seite 141.
£

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis