Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda YETI Betriebsanleitung Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YETI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radschrauben
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 193.
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder
Umrüstung auf andere Felgen, z. B. auf Leichtmetallfelgen oder Räder mit Winter-
bereifung, müssen deshalb die jeweils zugehörigen Radschrauben mit der richti-
gen Länge und Kalottenform verwendet werden. Die Befestigung der Räder und
die Funktion der Bremsanlage hängen davon ab.
Winterreifen
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 193.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des Fahr-
zeugs durch Winterreifen deutlich verbessert. Sommerreifen sind auf Eis, Schnee
und bei Temperaturen unter 7 °C aufgrund ihrer Konstruktion (Breite, Gummimi-
schung, Profilgestaltung), weniger rutschfest. Dies gilt besonders für Fahrzeuge,
die mit Breitreifen bzw. Hochgeschwindigkeitsreifen ausgerüstet sind (Kenn-
buchstabe H oder V auf der Reifenflanke).
Um bestmögliche Fahreigenschaften zu erhalten, müssen Winterreifen auf allen 4
Rädern gefahren werden, die Mindestprofiltiefe muss 4 mm betragen und die Rei-
fen dürfen nicht älter als 4 Jahre sein.
Die Winterreifen einer niedrigeren Geschwindigkeitskategorie können unter der
Voraussetzung verwendet werden, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit
dieser Reifen auch dann nicht überschritten wird, wenn die mögliche Höchstge-
schwindigkeit des Fahrzeugs höher ist.
Umwelthinweis
Rechtzeitig wieder die Sommerreifen montieren, denn auf schnee- und eisfreien
Straßen sowie bei Temperaturen über 7 °C sind die Fahreigenschaften mit Som-
merreifen besser, der Bremsweg ist kürzer, die Abrollgeräusche sind geringer, der
Reifenverschleiß ist geringer und der Kraftstoffverbrauch ist niedriger.
Schneeketten
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern Schneeketten nicht nur den
Vortrieb, sondern auch das Bremsverhalten.
Die Verwendung von Schneeketten bei Fahrzeugen mit Frontantrieb und Fahr-
zeugen mit Allradantrieb ist unterschiedlich.
Gilt für Fahrzeuge mit Frontantrieb
Die Schneeketten können nur auf die Vorderräder montiert werden.
Die Verwendung von Schneeketten ist aus technischen Gründen nur auf folgen-
den Felgen/Reifenkombinationen zulässig:
Felgengröße
6J x 16
7J x 16
6J x 17
Gilt für Fahrzeuge mit Allradantrieb
Die Schneeketten können an den Vorderrädern verwendet werden, wie bei Fahr-
zeugen mit Frontantrieb.
» Seite
Um die Traktion (Anfahreigenschaften) zu erhöhen, ist die Verwendung von
Schneeketten auch auf der Hinterachse (d. h. gleichzeitig auf Vorder- und Hinter-
achse) für folgende Felgen/Reifenkombinationen technisch zulässig:
Felgengröße
6J x 16
7J x 16
6J x 17
Die Verwendung von Schneeketten ist für folgende serienmäßige Felgen/Reifen-
kombinationen nur auf der Hinterachse technisch zulässig:
Felgengröße
7J x 16
7J x 17
Bei gleichzeitiger Verwendung von Schneeketten auf Vorder- und Hinterachse ist
die maximale Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt.
auf Seite 193.
Einpresstiefe (ET)
Reifengröße
50 mm
205/55
45 mm
205/55
45 mm
205/50
199, Gilt für Fahrzeuge mit Frontantrieb.
Einpresstiefe (ET)
Reifengröße
50 mm
205/55
45 mm
205/55
45 mm
205/50
Einpresstiefe (ET)
Reifengröße
45 mm
215/60
45 mm
225/50
Räder und Reifen
£
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis