Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda YETI Betriebsanleitung Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YETI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wenn nach Aktivierung des Systems etwa 3 Sekunden lang ein Warnton ertönt
und sich in der Fahrzeugnähe kein Hindernis befindet, dann liegt ein Systemfeh-
ler vor. Der Fehler wird zusätzlich durch das Blinken des Symbols  in der Taste
signalisiert. Den Fehler von einem Fachbetrieb beheben lassen.
Damit die Einparkhilfe funktionieren kann, müssen die Sensoren sauber gehal-
ten werden (eisfrei u. Ä.).
Ist die Einparkhilfe aktiviert und befindet sich der Wählhebel des automatischen
Getriebes in der Position P, dann kommt es zur Unterbrechung des Warntons (das
Fahrzeug kann sich nicht bewegen).
Parklenkassistent
ä
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Anzeige des Parklenkassistenten auf dem Informationsdisplay
Mithilfe des Parklenkassistenten einparken und den Einparkvorgang
beenden
Meldungen im Informationsdisplay
Ein Bestandteil des Parklenkassistenten ist die Einparkhilfe, deshalb sind auch
die Informationen sowie Sicherheitshinweise
und zu beachten.
Der Parklenkassistent unterstützt Sie beim Einparken in eine geeignete Läng-
sparklücke zwischen zwei Fahrzeugen bzw. hinter einem Fahrzeug.
Der Parklenkassistent sucht nach dem Einschalten der Zündung und während der
Fahrt bis zu 30 km/h automatisch geeignete Parklücken gleichzeitig auf der Fah-
rer- sowie Beifahrerseite aus.
Der Parklenkassistent übernimmt während des Einparkvorgangs nur die Lenkbe-
wegung, die Pedale werden weiterhin vom Fahrer bedient.
Beim aktivierten Parklenkassistenten leuchtet in der Taste die gelbe Kontroll-
leuchte
» Abb.
101.
Die Funktion des Systems basiert auf:
der Messung und Auswertung der Parklückengröße während der Fahrt,
der Bestimmung der richtigen Position des Fahrzeugs für das Einparken,
110
Bedienung
111
111
112
» Seite
109, Einparkhilfe zu lesen
der Berechnung der Linie, auf der das Fahrzeug rückwärts in die Parklücke fährt,
dem automatischen Drehen der Vorderräder beim Einparken.
ACHTUNG
Der Parklenkassistent entbindet den Fahrer nicht von der Verantwortung
beim Einparken.
Externe Schallquellen können den Parklenkassistenten und die Einparkhilfe
störend beeinflussen. Unter ungünstigen Bedingungen müssen Gegenstände
oder Personen nicht erkannt werden.
VORSICHT
Wenn andere Fahrzeuge hinter oder auf dem Bordstein parken, führt der Park-
lenkassistent Ihr Fahrzeug über den Bordstein hinweg oder auf diesen hinauf. Da-
rauf achten, dass die Reifen oder die Felgen Ihres Fahrzeugs nicht beschädigt
werden, ggf. rechtzeitig eingreifen.
Die Oberflächen bzw. Strukturen von bestimmten Gegenständen, wie z. B. Ma-
schendrahtzäune, Pulverschnee usw., können unter Umständen vom System
nicht erkannt werden.
Die Auswertung der Parklücke und der Einparkvorgang sind vom Umfang der
Räder abhängig. Das System funktioniert nur dann richtig, wenn auf dem Fahr-
zeug Räder mit vom Hersteller zulässiger Größe montiert sind. Werden andere
vom Hersteller zugelassene Räder montiert, dann kann die resultierende Position
des Fahrzeugs in der Parklücke geringfügig abweichen. Das kann durch eine neue
Einstellung des Systems in einem Fachbetrieb verhindert werden. Das System
muss unter Umständen nicht korrekt funktionieren, wenn auf dem Fahrzeug z. B.
Schneeketten oder ein Notrad montiert sind.
Hinweis
Die Traktionskontrolle (ASR) muss beim Einparken stets eingeschaltet sein.
Beim Anhängerbetrieb funktioniert nur die vordere Einparkhilfe (gilt nur bei
Fahrzeugen mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung). Deshalb ist es nicht
möglich, beim Anhängerbetrieb mithilfe des Parklenkassistenten rückwärts ein-
zuparken.
Finden die Sensoren eine geeignete Parklücke, speichern diese deren Parame-
ter, bis eine andere geeignete Parklücke gefunden wird oder bis eine Strecke von
10 m nach der gefundenen Parklücke gefahren wurde. Deshalb ist es möglich, den
Parklenkassistenten auch nach dem Vorbeifahren an der Parklücke einzuschalten
und im Informationsdisplay erscheint die Information, ob diese Parklücke zum
Einparken geeignet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis