Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda YETI Betriebsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YETI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim ABS-Eingriff den Bremspedaldruck nicht verringern. Wenn das Bremspedal
gelöst wird, dann schaltet das ABS ab. Beim ABS-Eingriff niemals unterbrochen
bremsen!
ABS OFF ROAD
Nach Einschalten des OFF ROAD-Modus
tiviert.
Das ABS OFF ROAD erhöht die Bremswirkung des Fahrzeugs auf einem unbefes-
tigten Untergrund, indem dieses die Räder beim Bremsen mit Rutschen länger
blockiert hält. Das System ist nur verfügbar, wenn sich die Vorderräder in Gerade-
ausstellung befinden.
Das System arbeitet bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h.
Traktionskontrolle (ASR)
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 103.
Die ASR ist nach dem Motorstart automatisch eingeschaltet. Die ASR passt bei
durchdrehenden Rädern die Motordrehzahl den Fahrbahnverhältnissen an. Durch
die ASR wird selbst bei ungünstigen Fahrbahnverhältnissen das Anfahren, Be-
schleunigen und Bergauffahren erleichtert.
Die ASR sollte normalerweise immer eingeschaltet sein. Nur in bestimmten Aus-
nahmesituationen kann es sinnvoll sein, das System auszuschalten, z. B.:
beim Fahren mit Schneeketten,
beim Fahren im Tiefschnee oder auf sehr lockerem Untergrund,
beim „Freischaukeln" des festgefahrenen Fahrzeugs.
Anschließend sollte die ASR wieder eingeschaltet werden.
106
Bedienung
» Seite 107
wird das ABS OFF ROAD ak-
Abb. 97
ASR-Taste
Während eines Eingriffs des Systems blinkt die ASR-Kontrollleuchte
Instrument.
Bei einer Störung der ASR leuchtet im Kombi-Instrument die ASR-Kontrollleuchte
» Seite
27.
Die ASR kann bei Bedarf durch Drücken der Taste
gen mit ESP durch Drücken der Taste
werden. Bei ausgeschalteter ASR leuchtet im Kombi-Instrument die Kontroll-
leuchte .
ASR OFF ROAD
Nach Einschalten des OFF ROAD-Modus
viert.
Die ASR OFF ROAD unterstützt wirksamer die Beschleunigung des Fahrzeugs auf
einem unbefestigten Untergrund, indem diese an den durchdrehenden Rädern
mehr Schlupf zulässt.
Das System arbeitet beim Anfahren oder niedrigen Geschwindigkeiten.
Elektronische Differenzialsperre (EDS)
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Wenn ein Antriebsrad durchdreht, bremst die EDS das durchdrehende Rad ab und
überträgt die Antriebskraft auf die anderen Antriebsräder. Das trägt zur Fahr-
zeugstabilität sowie zügigen Fahrt bei.
Damit die Scheibenbremse des abgebremsten Rads nicht zu sehr erhitzt wird,
schaltet die EDS bei ungewöhnlich starker Beanspruchung automatisch aus. Das
Fahrzeug bleibt betriebsfähig und hat die gleichen Eigenschaften wie ein Fahr-
zeug ohne EDS. Sobald die Bremse abgekühlt ist, schaltet die EDS automatisch
wieder ein.
EDS OFF ROAD
Nach Einschalten des OFF ROAD-Modus
viert.
Die EDS OFF ROAD unterstützt die Fahrzeugtraktion bei Fahrten auf einem unbe-
festigten Untergrund.
Im OFF ROAD-Modus wird die EDS früher als im normalen Modus aktiviert. Der
Bremsdruck wird auf dem schneller durchdrehenden Rad aufgebaut, und zwar so-
wohl auf einer Achse, als auch diagonal.
» Abb. 97
bzw. bei Fahrzeu-
» Abb. 96
aus- und wieder eingeschaltet
» Seite 107
wird die ASR OFF ROAD akti-
auf Seite 103.
» Seite 107
wird die EDS OFF ROAD akti-
im Kombi-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis