Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Buderus Logatherm GWPL-41 series Planungsunterlage Für Den Fachmann

Gas-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logatherm GWPL-41 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.2
3.2.1 Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2.2 Kaskade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3
Abgasführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.4
Geräteaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.4.1 Übersicht Komponenten . . . . . . . . . . . . . 12
4
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1
Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.2
Zweier- und Dreierkaskade . . . . . . . . . . . 16
4.3
4.4
5
Planungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.1
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.3
Aufstellort wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.4
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.5
Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
außerhalb von Gebäuden . . . . . . . . . . . . . 24
5.6
Gasströmungswächter . . . . . . . . . . . . . . 24
5.7
Heizungspumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.7.1 Einzelgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.7.2 Kaskade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.8
Ausdehnungsgefäß . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.9
5.10 Frostschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.10.1 Geräteinterner Frostschutz . . . . . . . . . . . 28
Reglerkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.12 CAN-BUS-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2
. . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . 28
weiterer Komponenten . . . . . . . . . . . . . . 30
5.13.1 Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.13.2 Kaskade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.14 Pufferspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6
Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
6.1
6.1.1 Bestehende Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . 34
6.1.2 Neubauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
6.2
bereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.2.1 Wohnungsbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.2.2 Gewerblicher Bereich . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.3
Auslegungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.4
Dimensionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
7.1
und Gas-Brennwertgerät . . . . . . . . . . . . . 42
7.2
Solaranlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Solaranlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
mit Vorwärmstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
8
Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
8.1
Wärmepumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
8.2
8.3
8.4
Dreierkaskade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
9
Warmwasserbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.2
Buderus-Warmwasserspeicher . . . . . . . . 59
9.2.1 SH290/SH400 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
9.2.2 SF750/SF1000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Logatherm GWPL - 6 720 818 775 (2018/04)
. . . . . . . . . . . . . . . 40
. . . . . . . . . . . . . . . 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logatherm gwpl-41 l2Logatherm gwpl-41 l3

Inhaltsverzeichnis