4
Technische Daten
4
Technische Daten
4.1
Einzelgerät
Leistungsdaten
Max. Nennwärmeleistung (P
Betriebspunkt A7W35
Betriebspunkt A7W50
Betriebspunkt A7W65
Betriebspunkt A0W50
Betriebspunkt A–7W50
Nennwärmebelastung (Q
A7W50 (Nennwert: 1013 mbar; 15°C)
Max. Nennwärmebelastung (Q
Gas-Anschlusswert
Erdgas E (G20) (H
i(15 °C)
Erdgas LL (G25) (H
i(15 °C)
Flüssiggas (H
= 12,9 kWh/kg)
i(15 °C)
Zulässiger Gas-Anschlussdruck
Erdgas E (G20) / Erdgas LL (G25)
Flüssiggas (G31)
Rechenwerte für die Querschnittsberechnung nach EN 13384
Abgasmassestrom bei maximaler Nennwärmeleistung
Abgastemperatur 50/40 °C bei maximaler Nennwärmeleistung
Restförderhöhe Abgas
CO
bei max. Nennwärmeleistung
2
CO
bei min. Nennwärmeleistung
2
CO
NO
-Klasse (gemäß EN483)
X
NO
X
Abgasrohrdurchmesser
Kondensat
Max. Kondensatmenge (t
pH-Wert ca.
PED-Daten
Inhalt Austreiber
Inhalt Kältemitteltrockner
Inhalt Zwischenspeicher Kältemittel
Inhalt Absorber/Verflüssiger
Inhalt Vorabsorber
Inhalt Lösungspumpe
Prüfdruck
Ansprechdruck Sicherheitsventil
Max. zulässiger Betriebsdruck Kältemittelkreis
Kältemittel Ammoniak R717 / Wasser
Kältemittelanteil
Fluidgruppe (gemäß 97/23/EC)
Tab. 3
Technische Daten Einzelgerät
14
) / Wirkungsgrad
max
) Heizung und Warmwasser;
max
) Warmwasser 65 °C - 70 °C
max
3
= 9,5 kWh/m
)
3
= 8,1 kWh/m
)
= 30 °C)
R
Einheit
Erdgas
kW / %
41,2 / 164
kW / %
38,3 / 152
kW / %
31,1 / 124
kW / %
35,1 / 139
kW / %
32,0 / 127
kW
25,7
kW
12,6
3
m
/h
2,72
3
m
/h
3,16
kg/h
–
mbar
1725
mbar
–
g/s
12,5
°C
65
Pa
80
%
9,2
%
8,6
ppm
36
–
5
ppm
25
mm
80
l/h
4,0
–
4,8
l
18,6
l
11,5
l
4,5
l
3,7
l
6,3
l
3,3
bar (g)
55
bar (g)
32
bar
35
kg
7/10
kg NH
/l
0,146
3
–
1
Logatherm GWPL – 6 720 818 775 (2018/04)
GWPL-41
Propan
41,2 / 164
38,3 / 152
31,1 / 124
35,1 / 139
32,0 / 127
25,7
12,6
–
–
2,00
–
45-55
11,7
65
80
9,8
9,4
36
5
25
80
4,0
4,8
18,6
11,5
4,5
3,7
6,3
3,3
55
32
35
7/10
0,146
1