Auf dem "Hauptbildschirm" :
Zone
Menu
– drücken Sie die Taste
Auswahl der "Menüs" aufzurufen
– Drehen Sie den Encoder
auszuwählen
(Techniker)
ALG. INSTELL.
INFORMATIE
TECHNICUS
Verlaten
– Drücken Sie den Encoder
zu öffnen. Es erscheint der folgende Bildschirm:
De operatie bevestigen?
Annuleren
– Drücken Sie die Taste
zurufen
– Drehen Sie den Encoder
warming" (Zonenheizung)
Zoneverwarming
Param. WP-ketel
Warm water
Param. verwarmingsketel
Geavanceerde param. WP
Verlaten
40
Do 18 Sep 2014
10:30
Off
Modus
, um den Bildschirm zur
Menu
, um das Menü "TECHNICUS"
MENU
[...]
[...]
[...]
Terug
click
uj den bearbeitbaren Bereich
AANVRAAG BEVESTIGING
Bevestigen
, um die Untermenüs auf-
Confirmer
, um das Untermenü "Zonever-
auszuwählen
TECHNICUS
[...]
[...]
[...]
[...]
[...]
Terug
– drücken Sie den Encoder
baren Parameter zu öffnen
Abb. 83
– drücken und drehen Sie den Encoder
lungen wie folgt zu ändern:
Anfr. von ext. TA
Anfr. mit Raumsonde
Modul. mit Raumsonde
Modul. mit ext. Sonde
Abb. 84
– drücken Sie die Taste
schließen und zum "Hauptbildschirm" zurückzukehren.
Il Hauptbedienfeld (Pcp) wird somit zum reinen Systemverwalter
mit allen vorgesehenen Betriebslogiken und die Wärmeanfrage
für jede Zone wird vom jeweiligen Thermostat mit Zeitschaltuhr
Abb. 85
oder Raumthermostat verwaltet.
5.14.3
VERWENDUNGSBEISPIELE der Bedien-/Kont-
rollvorrichtungen an einigen Arten von Heizan-
lagen
LEGENDE
M
Zufuhr Anlage
R
Rücklauf Anlage
Pcp
Hauptbedienfeld (entfernt installiert)
SE
Externe Sonde
TA2
Raumthermostat zur Aktivierung des Heizkessels
TZ1÷TZ3 Zonen-Raumthermostat
VZ1÷VZ3 Zonenventil
RL1÷RL3 Zonenrelais
Abb. 86
P1÷P3
Zonenpumpe
SP
Hydraulische Weiche
click
, um den Bereich der bearbeit-
Zoneverwarming
Vraag buiten TA
NO
Aanvr. omgev. sensor
JA
Regel. omgev. sensor
JA
Regel. exter. sensor
JA
Klimaatcurve
4.0
Verlaten
Terug
Zoneverwarming
Vraag buiten TA
JA
Aanvr. omgev. sensor
NO
Regel. omgev. sensor
NO
Regel. exter. sensor
JA
Verlaten
Terug
, um die Änderung abzu-
Verlaten
Abb. 87
, um die Einstel-
JA
NEIN
NEIN
JA
Abb. 88