Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sime MURELLE HE 110 R Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MURELLE HE 110 R:

Werbung

MURELLE HE 110 R
FR
NL
DE
Fonderie SIME S.p.A
Cod. 6322705 - 06/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sime MURELLE HE 110 R

  • Seite 1 MURELLE HE 110 R Fonderie SIME S.p.A Cod. 6322705 - 06/2013...
  • Seite 2 Het toestel mag alleen door erkende vakmensen op een personnel agréé et à l’aide de composants origi- andere gassoort overgeschakeld worden, waarbij uitslui- naux SIME. tend originele onderdelen van SIME gebruikt mogen Pour le fonctionnement au gaz liquide (G31) nous four- worden. nissons un kit approprié.
  • Seite 3: Für Installation

    GEBRAUCH UND WARTUNG ..............s. 94 Fonderie SIME SpA mit Sitz in Via Garbo 27, 37045 Legnago (VR) - Italia erklärt, dass ihre Ansauggasheizkessel Modell MURELLE HE 110 R mit dem A.R.
  • Seite 4: Beschreibung Des Gerät

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS 1. 1 EINLEITUNG Leistung). Sie sind für die Einzelinstallierung schen Richtlinien 2009/142/EG, und für modulare Heizsysteme mit mehre- 2004/108/EG, 2006/95/EG und MURELLE sind ren Generatoren entworfen, die im Kaska- 92/42/EG. Für eine korrekte Installierung Brennwertkessel, die nur für die Heizung densystem miteinander verbunden und und einen einwandfreien Betrieb des Gerä- sind und ein großes Modulationsbereich...
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN MURELLE HE 110 R Thermische Leistung Nennwert G20-G31/G25 (80-60°C) 105,6/86,4 Nennwert G20-G31/G25 (50-30°C) 114,6/93,8 Gedrosselt G20-G31/G25 (80-60°C) 21, 1 /17,3 Gedrosselt G20-G31/G25 (50-30°C) 23,6/19,3 Nennwärmeleistung G20-G31/G25 108,0/88,4 Gedrosselte Wärmeleistung G20-G31/G25 21,6/17,7 Wirkungsgrad min/max (80-60°C) 97,7/97,8 Wirkungsgrad min/max (50-30°C) 109, 1 /106, 1 Wirkungsgrad bei 30% Belastung (40-30°C)
  • Seite 6: Zeichenerklärung

    BETRIEBSSCHEMA (Abb. 2) ZEICHENERKLÄRUNG 1 Gasventil 2 Kondensatableiter 3 Rücklaufsonde Heizung (SR) 4 Gebläse 5 Auslasssonde Heizung (SM) 6 Sicherheitsthermostat 95°C 7 Abgassonde 8 Hauptaustauscher 11 Transduktor Wasserdruck 12 Automatisches Entlüftungsventil 13 Heizungspumpe 14 Ablauf Heizkessel 17 Sicherheitsventil Anlage 5 bar ANSCHLÜSSE Rücklauf Anlage M Auslass Anlage...
  • Seite 7: Installation

    (OPTIONAL) müssen. Außerdem müssen alle derzeit gül- tigen Vorschriften und Bestimmungen bea- chtet werden. 2. 1 HEIZUNGSRAUM Die Heizkessel MURELLE HE 110 R wer- Auslass Anlage 2” den in Heizungsräumen mit Abmessungen Rücklauf Anlage 2” und Eigenschaften, die den gültigen Vorsch- M2 Auslass riften entsprechen, installiert.
  • Seite 8 Bedienungsart KASKADE (Abb. 4/b) Bedienungsart MODBUS (Abb. 4/c) 485-Kärtchens und das PAR 16 ein wie Verbinden Sie alle Heizkessel, die die modu- Das RS-485-Kärtchen kann auch für die auf der Abbildung gezeigt. lare Heizungszentrale im Kaskadensystem MODBUS-Kommunikation des einzelnen - Wählen Sie die für das vorhandene MOD- bilden, elektrisch miteinander, und stellen Heizkessels aus der Serie MURELLE HE BUS-Netz...
  • Seite 9: Modbus-Adresse

    KOMMUNIKATION COMUNICAZIONE MODBUS DIP SWITCH CONNETTORE “MODBUS” MODBUS COMMUNICATION CABLATO CN10 VERKABELTER (cod. 6319165) VERBINDER CN 10 WIRED CONNECTOR CN10 (Art. nr. 6319165) (code 6319165) – PARAMETEREINSTELLUNGEN INSTALLATEUR: – SCHEDINO RS-485 CARTE RS-485 RS-485 BOARD PAR 16 MODBUS-ADRESSE = Nicht aktiviert 1...31 =Slave von 1 bis 31 (ACHTUNG: Es ist zu vermeiden, dem Heizkessel die gleiche Nummer eines ande-...
  • Seite 10 TABELLA DELLE VARIABILI MODBUS / MODBUS BOILER VARIABLES LIST Descrizione / Function Variable description Digital variables Boiler CH Enable/Request D R/W Richiesta riscaldamento zona 1 Request CH zone 1 Abilitazione preparazione ACS Enable DHW preparation Boiler DHW Enable D R/W Not used Boiler Water Filling Function D R/W...
  • Seite 11 Bedienungsart KASKADE+MODBUS (Abb. 4/d) Diese Bedienungsart ermöglicht die MOD- CONNETTORE CABLATO VERKABELTER VER- (cod. 6319173) BUS-Kommunikation von mindestens zwei BINDER WIRED CONNECTOR Heizkesseln im Kaskadensystem, und Sie ART. NR. 6319173 (cod 6319173) können Sie durch Bestellung eines zweiten RS-485-Kärtchen, das im Set Art. nr. 8092244 geliefert wird, einstellen.
  • Seite 12: Anschluss Der Anlage

    ANSCHLUSS DER ANLAGE 2.3.2 Filter an den Gasrohren Heizkessel verbunden ist, handelt es sich um ein Gerät vom Typ B. An Installationsor- Um die Heizungsanlage vor schädlichen Kor- Das Gasventil hat serienmäßig einen Filter ten, an denen der Heizkessel vor Wasser rosionen, Verkrustungen oder Ablagerungen am Eingang, der jedoch nicht in der Lage ist, geschützt werden muss, tauschen Sie das...
  • Seite 13 2.5.2 Typ C (Abb. 7 - Abb. 8) mm H O sein. Wenn der Reibungsverlust schließlich der 90°-Kurve, nicht mehr als 4 die 4 mm H O übertritt, stellen Sie, um Meter, wenn der Heizkessel mit G20-G25 Der Heizkessel wird zu einem Gerät vom den korrekten Betrieb des Gerätes zu funktioniert, und 3 Meter, wenn er mit G31 Typ C, wenn Sie das Endstück der Absau-...
  • Seite 14 Typ C (getrennte Rauchabzüge ø 80 Typ C (getrennte Rauchabzüge ø 80) und koaxiales Endstück für Ablauf) ZEICHENERKLÄRUNG Kurve 90° MF (6 Stck.) Art. nr. 8077450 Verlängerung L. 1000 (6 Stck.) Art. nr. 8077351 ACHTUNG ! Verlängerung L. 500 (6 Stck.) Art. nr. 8077350 Wenn der Reibungsverlust der einzelnen eingesetzten Schindel mit Gelenk Art.
  • Seite 15 Typ C (koaxialer Ablauf ø 80/125) ZEICHENERKLÄRUNG Verlängerung ø 80/125 L. 1000 Art. nr. 8096171 Verlängerung ø 80/125 L. 500 Art. nr. 8096170 Schindel mit Gelenk Art. nr. 8091300 Koaxiales Endstück Dachaustritt Art. nr. 8091205 Verbindungsstück Absaugung/Ablauf mit Abnahmestecker Art. nr. 8091401 Gummidichtung ø...
  • Seite 16: Elektroanschluss

    ANMERKUNG: Das Gerät muss an eine sie kann selbs ts t ändig den Tempera- wirksame Erdungsanlage angeschlossen turwert der Druckseite des Heizkessels in werden. SIME ist in keiner Weise für Schä- 2.6.3 Anschluss der Fernbedienung Abhängigkeit der Außentemperatur regeln. den an Personen oder Sachen verantwortli- CR 73 (Zubehör auf Anfrage)
  • Seite 17 ELEKTRISCHES SCHEMA (Abb. 11) SR (5 VDC) SF (5 VDC) SM (5 VDC) EV 1-2 TS (24 VDC) SE (5 VDC) SB/SA (5 VDC) TA1 (24 VRAC) TA2 (24 VRAC) 0...10 VDC OP (24 VAC) RS-485 (24 VAC) CODES ERSATZTEILE ZEICHENERKLÄRUNG Wahl TA2 oder 0-10 VDC VERBINDER:...
  • Seite 18: Eigenschaften

    (Aufruf Parameter INST und Parameter OEM) FUNKTIONSTASTE ON/OFF PC-ANSCHLUSS ON = Heizkessel mit Strom versorgt Nur mit dem Programmierungsprogramm von SIME OFF = Heizkessel mit Strom versorgt, aber nicht für und nur durch autorisierte Personen zu benutzen. den Betrieb bereit. Die Schutzfunktionen sind denno- Keine anderen elektronischen Geräte anschließen...
  • Seite 19 AUFRUF DER INFORMATIONEN FÜR DEN INSTALLATEUR Für den Aufruf der Informationen für den Installateur die Taste (3 Abb. 12). drücken. Jeder Druck der Taste lässt zur nächsten Information springen. Wenn die Tast ( ) nicht gedrückt wird, verlässt das System automatisch die Funktion. Wenn festgestellt wird, dass keine Erweite- rungskarte (ZONAMIX oder INSOL) vorhanden ist, werden die diesbezüglichen Informationen nicht angezeigt.
  • Seite 20 18. Darstellung des Sondenwerts Rücklauf Heizung (SR) 29. Darstellung Steuerung Ventilschließung mit Karte ZONA MIX 2 (entsprechend ON und OFF) 18. Visualizzazione valore sonda ritorno riscaldamento (SR) 29. Visualizzazione comando chiusura valvola con schedino ZONA MIX 2 (rispettivamente ON e OFF) 30.
  • Seite 21 AUFRUF DER INSTALLATEURPARAMETER INSTALLATIONSPARAMETER SCHNELLKONFIGURIERUNG PAR BESCHREIBUNG BEREICH MESSEINHEIR SCHRITT SOLLWERT Um die Installationsparameter aufzurufen gleichzeitig die Tasten für 2 Brennkonfiguration -- = ND “- -” Sekunden (3 Abb. 12) drücken. Beispiel- 1 ... 31 Hydraulikkonfiguration -- = ND “- -” sweise wird der Parameter PAR 23 auf 1 ...
  • Seite 22: Einstellung Der Parameter Im Kaskadensystem

    HEIZKESSEL PAR 2 INSTALLATEURPARAMETER Durchlauferhitzer mit Abzweigventil und Durchflussmesser ERWEITUNGSKARTE Durchlauferhitzer mit Abzweigventil, Durchflussmesser und Solaranschluss PAR BESCHREIBUNG BEREICH MESSEINHEIR SCHRITT SOLLWERT Separater Warmwasserspeicher mit Abzweigventil und Sonde für Anzahl Erweiterungskarten 0 ... 3 Warmwasserspeicher Vers. T Zeit Lauf Mischventil 0 ...
  • Seite 23: Angeschlossene Aussensonde

    ANGESCHLOSSENE AUSSENSONDE (Abb. 13) Falls eine Außensonde vorhanden ist, sind die SOLLWERTE der Heizung über die Klimakurven Abhängigkeit Außentemperatur feststellbar innerhalb der unter Punkt 3.3 beschriebe- Wertebereiche eingeschränkt (Parameter PAR 22 für Bereich 1, PAR 23 für Bereich 2 und PAR 28 für Bereich 3). Die einzustellende Klimakurve ist von einem Wert 3 bis 40 (mit Schritt 1) auswählbar.
  • Seite 24: Vorhandene Förderhöhe

    der Brenner entzündet ist. Nachdem 10 sein. Elektrode eine VORHANDENE FÖRDERHÖHE Sek. vergangen sind, hört die Entladung Masseelektrode oder stark verschlissen: (Abb. 14) auf, der Brenner geht aus und die sie muss ausgetauscht werden. Die elek- Betriebsstörung wird signalisiert. tronische Karte ist fehlerhaft. Die Restförderhöhe wird für die Heizungsanla- ge in Funktion der Durchflussmenge auf dem Das kann von der Unterbrechung des...
  • Seite 25: Kurve Reibungsverluste/Durchlaufmenge Zwischen Den Anschlüssen R3 Und M2

    “MURELLE HE 110 R” MIT DEM SET Art. nr. 6216313 UND WARMWASSERSPEICHER SERIE “BT” OPTIONAL (Abb. 15) ZEICHENERKLÄRUNG 1 Gasventil 2 Kondensatableiter 3 Rücklaufsonde Heizung (SR) 4 Gebläse 5 Auslasssonde Heizung (SM) 6 Sicherheitsthermostat 95°C 7 Abgassonde (SF) 8 Hauptaustauscher 11 Transduktor Wasserdruck 12 Automatisches Entlüftungsventil...
  • Seite 26: Gebrauch Und Wartung

    GEBRAUCH UND WARTUNG GASVENTIL (Abb. 16) 4. 1 Der Heizkessel wird mit einer Reihe von Gasventilen der Baureihe SIT 822 NOVA- geliefert (Abb. 16). GASEINSTELLUNGEN Konfigurierung 4.2. 1 der Brenngaszufuhr Um die Installationsparameter aufzuru- fen gleichzeitig die Tasten für 5 Sekunden (3 Abb. 12) drücken. Der Wert der Parameter wird durch die Tasten geändert.
  • Seite 27 ACHTUNG: Bevor Sie das Vorderpaneel des Heizkessels entfernen und Codice/Code 8104960 wieder anbringen, öffnen Sie Modello/Model MURELLE HE 110 R die obere Plastikklappe. Matricola/Serial n. 9999999999 PAR 1 = 7 (G20-G25) / 15 (G31) PAR 2 = 5 Abb. 19...
  • Seite 28 Während der Wartungen muss das tech- nische Fachpersonal kontrollieren, dass der Abtropfsiphon voll Wasser ist (diese Überprüfung ist vor allem notwendig, wenn der Generator über einen längeren Zeitraum unbenutzt ist). Die eventuelle Befüllung erfolgt durch die dazu vorgesehene Öffnung (Abb. 20). 4.5.
  • Seite 29: Betriebsstörungen

    BETRIEBSSTÖRUNGEN Wenn sich eine Betriebsstörung ereignet, wird auf dem Display ein Alarm angezeigt und der blaue Leuchtbalken wird rot. Im Folgenden werden die Beschreibungen der Störungen mit entsprechendem und ihre Behebung wiedergegeben. – BETRIEBSSTÖRUNG NIEDRIGER WAS- SERDRUCK “ALL 02” (Abb 23/1) Abb.
  • Seite 30: Betriebsstörung Schädliche Zündflamme "All 08" (Abb. 23/7)

    das Thermostat vor Ablauf der Minute ausschaltet, nimmt der Heizkessel sei- nen normalen Betrieb wieder auf, anson- sten hält er an, und auf dem Display erscheint die Betriebsstörung ALL 07. Drücken Sie die Tas t e ( ) der Bedientafel (2), um den Heizkessel wie- der einzuschalten.
  • Seite 31 – BETRIEBSSTÖRUNG DES GEBLÄSES Kurzschluss hat, erscheint auf dem Während dieser Betriebsstörung führt “ALL 15” (Abb. 23/12) Display die Betriebsstörung ALL 21. der Heizkessel seinen normalen Betrieb Die Umdrehungen des Gebläses fallen Während dieser Betriebsstörung führt fort, verliert aber den Solarbetrieb, der nicht in einen vorgegebenen Geschwin- der Heizkessel seinen normalen Betrieb nicht mehr zur Verfügung steht.
  • Seite 32: Betriebsstörung Kommunika

    schutzfunktion des Kollektors zur Verfü- der Heizkessel an, und auf dem Display die Kommunikation wieder hergestellt gung. erscheint die Betriebsstörung ALL 32. wird oder wenn das PAR 15 = “- -” einge- Der Heizkessel schaltet wieder ein, wenn stellt wird. –...
  • Seite 33: Für Den Anwender

    FÜR DEN ANWENDER HINWEISE – Im Fall eines Defekt bzw. schlechtem Betrieb des Geräts, es ausschalten und nicht selbst versuchen, es zu reparie- ren oder direkt an ihm einzugreifen. Sich ausschließlich an technisches Fachpersonal wenden. – Die Installation des Heizkessels und jeder anderen Instandsetzungs- und Wartungsarbeit muss nach den geltenden Vorschriften von Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 34 gezeigt erscheinen. Ändern Sie die Werte mit den Tasten ( Sie kehren zur Standardanzeige zurück, indem Sie die Taste ( ) oder 10 Sekun- den lang überhaupt keine Taste drücken. Circuito riscaldamento 2 Heizkreislauf 2 EINSTELLUNG MIT ANGESCHLOSSE NER AUSSENSONDE (Abb. 25/a) Wenn eine Außensonde installiert ist, wird der Wert der Druckseitentemperatur auto- matisch vom System gewählt, das versucht,...
  • Seite 35: Störungen Und Behebungen

    STÖRUNGEN UND BEHEBUNGEN – ALL 07 (Abb. 27/d) – ALL 14 Die Taste der Steuerungen (2) Den Eingriff einer technischen Fachk- Wenn sich eine Betriebsstörung ereignet, drücken, um den Heizkessel wieder ein- raft anfragen. wird auf dem Display ein Alarm angezeigt zuschalten.
  • Seite 36: Pieces Detachees

    PIECES DETACHEES SENEC TEL 071/48.68.29 * FAX 071/48.68.27 * senec.sime@senec.be SERVICE TECHNIQUE SENEC TEL 02/533.27.11 * FAX 02/533.27.06 * info@senec.be Support technique régional Antwerpen TEL 03/449.51.51 * FAX 03/449.52.42 * antwerpen@senec.be Brasschaat TEL 03/651.87.92 * FAX 03/652.00.09 * senercom.antwerpen@senec.be Brussels TEL 02/533.27.99 * FAX 02/533.27.15 * bruxelles@senec.be...

Inhaltsverzeichnis