Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld Heizkessel (Gasseite) - Sime MURELLE REVOLUTION 30 Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MURELLE REVOLUTION 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11

Bedienfeld Heizkessel (Gasseite)

Das Bedienfeld des Heizkessels darf lokal AUSSCHLIESSLICH
vom technischen Kundendienst oder von autorisierten Wartungs-
technikern verwendet werden.
1
1
FUNKTIONSTASTEN
y
Wird diese Taste während des normalen Betriebs für min-
destens 1 Sekunde ein- oder mehrmals gerückt, kann der
Betriebsmodus des Heizkessels zyklisch gewechselt wer-
den (Standby – Sommer – Winter). Wenn am Heizkessel
eine rücksetzbare Störung vorliegt, gestattet sie die Auf-
hebung der Blockierung.
r
Bei Normalbetrieb gestattet das Drücken der Taste die
Anzeige des Sollwertes des Brauchwassers, der zwischen
10 und 60°C geändert werden kann. Unter „Parameterein-
stellung" gestattet das Drücken der Taste das Durchblät-
tern Parameterindexes (abwärts).
t
Bei Normalbetrieb gestattet das Drücken der Taste die
Anzeige des Sollwertes der Heizung, der zwischen 20 und
80°C geändert werden kann. Unter „Parametereinstel-
lung" gestattet das Drücken der Taste das Durchblättern
Parameterindexes (aufwärts).
<
Im Normalbetrieb gestattet das Drücken dieser Taste die
Verringerung der Heiz- oder BWW-Sollwerte - in Abhän-
gigkeit der zuvor getroffenen Auswahl. Bei Vorhandensein
einer Fernsteuerung (Open Therm) gestattet nach Aus-
wahl der Heiztaste das Drücken der Taste ( - ) das Ändern
(abwärts) des Gefälles der Klimakurve. Unter „Parame-
teranzeige/-einstellung" gestattet das Drücken der Taste
das Ändern der Einstellung bzw. des Wertes des Parame-
ters (abwärts).
>
Im Normalbetrieb gestattet das Drücken dieser Taste die
Erhöhung der Heiz- oder BWW-Sollwerte - in Abhängig-
keit der zuvor getroffenen Auswahl. Bei Vorhandensein ei-
ner Fernsteuerung (Open Therm) gestattet nach Auswahl
der Heiztaste das Drücken der Taste ( - ) das Ändern (auf-
wärts) des Gefälles der Klimakurve. Unter „Parameteran-
zeige/-einstellung" gestattet das Drücken der Taste das
Ändern der Einstellung bzw. des Wertes des Parameters
(aufwärts).
c
Abdeckung des Programmierverbinders.
2
Abb. 37
Bei Drücken einer beliebigen Taste für mehr als 30 Se-
HINWEIS:
kunden erzeugt die Anzeige einer Störung, ohne dass dadurch
der Betrieb des Heizkessels unterbunden wird. Die Anzeige ver-
schwindet bei Wiederherstellen der normalen Bedingungen.
DISPLAY
2
l
Das Symbol wird im „Sommer"-Modus ange-
„SOMMER"
zeigt oder, bei Vorhandensein der Fernsteuerung, wenn
nur der Brauchwasserbetrieb aktiv ist. Die blinkenden
Symbole
l
und
n
ger-Funktion" aktiv ist.
n
Das Symbol wird im „Winter"-Modus angezeigt
„WINTER"
oder, bei Vorhandensein der Fernsteuerung, wenn sowohl
der Brauchwasser- als auch der Heizbetrieb aktiv ist.
Wenn bei vorhandener Fernsteuerung kein Betriebsmo-
dus aktiv ist, bleiben die beiden Symbole
d
. Zeigt an, dass nach Behebung der
„RESET-ANFRAGE"
Störung der Normalbetrieb des Heizkessels durch Drü-
cken der Taste
y
wiederhergestellt werden kann.
r
„BRAUCHWARMWASSER"
ner BWW-Anfrage oder der „Schornsteinfeger-Funktion"
angezeigt. Blinkt während der Auswahl des Brauchwas-
sersollwertes.
t
Das Symbol wird während des Heizbetriebs
„HEIZEN"
oder der „Schornsteinfeger-Funktion" angezeigt. Blinkt
während der Auswahl des Heizsollwertes.
f
„BLOCKIERUNG" WEGEN FEHLEN DER FLAMME
F
„VORHANDENSEIN FLAMME"
v
„LEISTUNGSSTUFE"
. Gibt die Leistungsstufe an, auf der
der Heizkessel läuft.
p
Gibt an, dass man sich im Modus Parame-
„PARAMETER"
teranzeige-/Einstellung oder im Anzeigemodus „Info",
„Zähler" oder „Erfolgte Alarme" (Archiv) befindet.
A
„ALARM"
Gibt an, dass eine Störung aufgetreten ist. Die
Nummer bezeichnet die Ursache, die dazu geführt hat.
z
„SCHORNSTEINFEGER"
ger-Funktion" aktiviert wurde.
a
. Gibt den Druck des Heizkreislaufs an.
„ANLAGENDRUCK"
c
„WARTUNGSANFRAGE"
Ablauf des Intervalls an, nach dem die Wartung des Heiz-
kessels durchgeführt werden muss.
zeigen an, dass die „Schornsteinfe-
l
und
n
. Das Symbol wird während ei-
.
.
Gibt an, dass die „Schornsteinfe-
. Wenn sie aktiv ist, zeigt sie den
aus.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis