Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sime MURELLE REVOLUTION 30 Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Sime MURELLE REVOLUTION 30 Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MURELLE REVOLUTION 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cod.
Hybrid-Kondensations-Wandheizkessel
MURELLE REVOLUTION 30
INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
DE
Fonderie SIME S.p.A.
6328586 - 11/2018 - R3
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sime MURELLE REVOLUTION 30

  • Seite 1 Cod. Hybrid-Kondensations-Wandheizkessel MURELLE REVOLUTION 30 INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG Fonderie SIME S.p.A. 6328586 - 11/2018 - R3 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG...
  • Seite 2 - den Hauptschalter der Anlage auf „OFF“ (aus) stellen; - die Hähne der Brennstoff- und Wasser- zufuhr der Wasseranlage schließen. – Um eine optimale Effizienz des Gerä- tes von Sime zu gewährleisten, wird die Durchführung einer Kont- JÄHRLICHE rolle/Wartung empfohlen.
  • Seite 3 VERBOTE VERBOT VERBOT – Die Benutzung des Gerätes von Kindern – Den Kondenswasserauslass zu schlie- unter 8 Jahren. Dieses Gerät darf nicht ßen. von Kindern unter 8 Jahren und Perso- – an den Stromkabeln, die aus dem Gerät nen mit eingeschränkten körperlichen, kommen, zu ziehen, diese abzutrennen sensorischen oder geistigen Fähigkei- oder zu verdrehen –...
  • Seite 4: Anweisungen Für Den Gebrauch

    Murelle Revolution 30 8116101 ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH INHALT KONFORMITÄT Der Hersteller erklärt, dass die Heizkessel Murelle Revolution 30 mit den folgenden Richtlinien konform sind: – Gasregulierung (EU) 2016/426 GERÄTEBESCHREIBUNG – Niederspannungsrichtlinie 2014/35/UE – Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträg-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH INHALT DER BETRIEB DES HEIZKESSELS MURELLE WARTUNG REVOLUTION 30 Vorschriften ........12 Äußere Reinigung .
  • Seite 6: Der Betrieb Des Heizkessels Murelle

    DER BETRIEB DES HEIZKESSELS MURELLE REVOLUTION 30 Hauptbedienfeld (entfernt installiert) Das Hauptbedienfeld (Pcp) gestattet das Vornehmen sämtlicher Einstellungen, die zur Steuerung des Murelle Revolution 30 und der mit ihm verbundenen Anlagen erforderlich sind. Es dient außerdem als Haupt-Raumthermostat und kann somit von allen Bediener verwendet werden: Nutzer, Techniker, autorisierte Wartungstechniker, wobei die zulässigen Vorgänge je nach Rolle variieren, wie nachstehend in den jeweiligen Abschnitten näher erläutert...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Schutzhandschuhe an. INFORMATIE [...] TECHNICUS [...] Die Erstinbetriebnahme des Heizkessels Murelle Revolution 30 muss durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden, an- schließend kann der Heizkessel automatisch laufen. Es kann je- Verlaten Terug doch vorkommen, dass der Nutzer das Gerät selbstständig, ohne Abb.
  • Seite 8: Einstellungen Über Die Modus-Taste

    Einstellungen über die MODUS-Taste – Drücken Sie den Encoder click , um den gewählten "Modus“ Auf dem "Hauptbildschirm" : zu bestätigen und die "Zeilen" aufzurufen (Modus) – Drehen Sie den Encoder , um “Heizkessel“ auszuwählen Zone Do 18 Sep 2014 10:30 INFORMATIE INFORMATIE...
  • Seite 9: Stundenprogrammierung

    – Drehen Sie den , um die "Einzelne Tage" oder die "Grup- pen von Tagen" auszuwählen Verwarming Functioneringsmodus Set AUTO comfort 20.0°C – Drücken Sie den Encoder click , um die Auswahl zu bestäti- Set AUTO beperkt 18.0°C gen und die erste "regulierbare Uhrzeit" [1] aufzurufen Set aanvoer 20.0°C Programmatie uurregeling [...]...
  • Seite 10: Urlaubsfunktion

    1.3.2 Urlaubsfunktion : Die Vorgehensweise ist ZIRKULÄR („Karussell-Prin- HINWEIS Diese Funktion gestattet das Deaktivieren sowohl der Heizung als zip“), deshalb müssen Sie auch einem Fehler immer VORWÄRTS auch der Brauchwasserproduktion für die Urlaubszeit, die "ein- vorgehen. ; dabei kann jedoch die Frostschutzfunktion gestellt und aktiviert"...
  • Seite 11: Schnelleinstellungen

    1.3.4 Schnelleinstellungen – Drehen Sie den Encoder , um den neuen "Sollwert" ein- Der Encoder gestattet es dem Bediener, und insbesondere dem zustellen Nutzer, die folgenden Einstellungen vorzunehmen – Drücken Sie die Taste , um die Änderung abzu- Confirmer – Ändern des "Set warm water“ (Warmwasser-Sollwert) im SOM- schließen und zum “Hauptbildschirm”...
  • Seite 12: Wartung

    WARTUNG ENTSORGUNG Vorschriften Entsorgung des Gerätes (Europäische Richt- linie 2012/19/EU) Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes soll- te der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHRLICHEN Heizkessel sowie Elektro- und Elektronikge- Wartung beauftragen. räte aus Privathaushalten dürfen an ihrem Le- bensende nicht als normaler Siedlungsmüll HINWEIS behandelt werden, sondern müssen laut Gesetz...
  • Seite 13 GERÄTEBESCHREIBUNG INHALT Anfangs-Wasserkreislauf......21 GERÄTEBESCHREIBUNG Sonden ........22 Eigenschaften .
  • Seite 14: Gerätebeschreibung

    Wenn bei Eintreffen der Wärmeanfrage die Außentem- Die wichtigsten planerischen Entscheidungen, die Sime bei der peratur unter - 7°C liegt (z. B.: - 10°C) startet NUR der Entwicklung des Murelle Revolution 30 getroffen hat, sind die fol- Gasheizkessel und die Pdc bleibt aus. genden: –...
  • Seite 15: Kontroll- Und Sicherheitsvorrichtungen

    Kontroll- und Sicherheitsvorrichtungen Kennzeichnung Die Heizkessel Murelle Revolution 30 sind mit den folgenden Kon- Die Heizkessel Murelle Revolution 30 sind mit Folgendem gekenn- troll- und Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet: zeichnet: – thermisches Sicherheitsthermostat 100°C Verpackungsetikett: befindet sich außen an der Packung und –...
  • Seite 16: Typenschilder

    4.4.1 Typenschilder Typenschild Wärmepumpe Fonderie Sime SpA Legnago VR (Italy) Tel 0442 631111 POMPA DI CALORE ARIA/AQUA PER RISCALDAMENTO AIR TO WATER HEAT PUMP FOR HEATING SYSTEM Modello Matricola BEZEICHNUNG SERIENNR. SM16021614019 MURELLE REVOLUTION Alimentaz. Principale Frequenza STROMVERSORGUNG FREQUENZ 230V...
  • Seite 17: Aufbau

    Aufbau Luftansaugleitung Gebläse Brauchwasserfilter Rauchverdampfer Gasheizkessel Siphon Kondenswasser Sicherheitsventil Anlage Entlüftung des Wärmetauschers Abzweigventil Auslass Heizkessel Wärmetauscher Anlagenbefüllgruppe Anlagenpumpe Rauchgassonde Brauchwassersonde Wasserdruckmessgerät Klappe der Brennkammer Bedienfeld Heizkessel (Gasseite) Plattenkondensator Schlauch Brauchwassertauscher Luftverdampfer Flammensichtfenster Gasventil Luftableitung Wärmepumpe Zünd-/Messelektrode Automatisches Entlüftungsventil Rauchableitung Heizkessel Ausdehnungsgefäß...
  • Seite 18 Kondenswasserauslass Auslass Sicherheitsventil Verbinder Heizkessel (Gasseite) - Kontrollleuchte der Flüssigkeit Hauptbedienfeld Auslass Heizkessel Verbinder PdC-Hauptbedienfeld Thermostat-Expansionsventil Bypass-Magnetventil PdC Hochdruckschalter PdC Niederdruckschalter PdC Abb. 34...
  • Seite 19: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften 4.6.1 Heizkessel (Gasseite) BESCHREIBUNG Murelle Revolution 30 ZERTIFIZIERUNG Bestimmungsländer FR - BE Brennstoff G20/G25 - G31 (FR); G20/G25 - [G31**] (BE) PIN-Nummer 1312CR6100 Kategorie II2Er3P (FR); I2N - [I3P**] (BE) Geräte-Klassifizierung C53 - C63 - C83 Klasse NO 6 (<...
  • Seite 20: Wärmepumpe

    BESCHREIBUNG Murelle Revolution 30 DÜSEN - GAS Düsenmenge Düsendurchmesser (G20/G25-G31) Gasverbrauch bei Max./Min. Durchsatz (G20) 2,96 / 0,42 Gasverbrauch bei Max./Min. Durchsatz (G25) 2,17 / 0,31 Gasverbrauch bei Max./Min. Durchsatz (G31) kg/h 1,86 / 0,31 mbar 20 / 25 / 37...
  • Seite 21: Anfangs-Wasserkreislauf

    Anfangs-Wasserkreislauf Abb. 35 LEGENDE: Automatisches Entlüftungsventil M Zufuhr Anlage Druckmessgerät R Rücklauf Anlage Ausdehnungsgefäß Anlage U Brauchwasserauslass Sonde Wassereinlass PdC E Brauchwassereinlass Vorlaufhahn der Anlage (auf Anfrage) S Auslass Sicherheitsventil Gashahn (auf Anfrage) G Gasversorgung Brauchwasser-Einlasshahn (auf Anfrage) S3 Kondensablass Rücklaufhahn der Anlage (auf Anfrage) Temperatursonde Rücklauf primärer Wärmetauscher...
  • Seite 22: Sonden

    Sonden 4.10 Umwälzpumpe Die installierten Sonden haben die folgenden Eigenschaften: Die Kurve Fördermenge-Förderhöhe der Heizanlage ist in der fol- – doppelte Sonde (Zufuhr/thermische Sicherheit) NTC R25°C; genden Grafik abgebildet. 10kΩ β25°-85°C: 3435 – Brauchwassersonde NTC R25°C; 10kΩ β25°-85°C: 3435 RESTFÖRDERHÖHE (mbar) –...
  • Seite 23: Bedienfeld Heizkessel (Gasseite)

    Bei Drücken einer beliebigen Taste für mehr als 30 Se- HINWEIS: 4.11 Bedienfeld Heizkessel (Gasseite) kunden erzeugt die Anzeige einer Störung, ohne dass dadurch Das Bedienfeld des Heizkessels darf lokal AUSSCHLIESSLICH der Betrieb des Heizkessels unterbunden wird. Die Anzeige ver- vom technischen Kundendienst oder von autorisierten Wartungs- schwindet bei Wiederherstellen der normalen Bedingungen.
  • Seite 24: Bedienfeld Wärmepumpe (Lokal)

    4.13 Hauptbedienfeld (entfernt installiert) Das Hauptbedienfeld (Pcp) gestattet das Vornehmen sämtlicher Einstellungen, die zur Steuerung des Murelle Revolution 30 und der mit ihm verbundenen Anlagen erforderlich sind. Es dient außerdem als Haupt-Raumthermostat und kann somit von allen Bediener verwendet werden: Nutzer, Techniker, autorisierte Wartungstechniker, wobei die zulässigen Vorgänge je nach Rolle variieren, wie nachstehend in den jeweiligen Abschnitten näher erläutert...
  • Seite 25: Verwendung Der Tasten

    4.13.1 Verwendung der Tasten TASTE (B) Gestattet das Aufrufen des Bildschirm der "Functioneringsmo- Bei elektrisch versorgtem Apparat auf dem "Hauptbildschirm" . (z. B.: "Winter“ (Winter) und anschließend dus“ (Betriebsmodi) vorzugehen, wie über der Taste auf dem Display angegeben (z. B.: , um den Bildschirm zu verlassen und zum Haupt- Verlaten Zone...
  • Seite 26: Schaltpläne

    4.14 Schaltpläne 4.14.1 Heizkessel SCHWARZ BLAU BLAU BRAUN BLAU BRAUN BRAUN 4 3 2 1 SCHWARZ BRAUN BLAU CN12 CN13 CN15 CN14 CN11 CD. 6324920 BLAU BLAU GELB - GRÜN GRÜN BRAUN TA TASE SE Leitung Gebläse Neutralleiter Sicherung (3.15AT) Abzweigventil Rauchgassonde Anlagenpumpe...
  • Seite 27: Wärmepumpe

    4.14.2 Wärmepumpe SCHWARZ SCHWARZ BY-PASS SCHWARZ SCHWARZ 4 3 2 1 SCHWARZ SCHWARZ SCHWARZ SCHWARZ BRAUN BLAU BLAU BLAU COMP SCHWARZ SCHWARZ RS485 COND SCHWARZ SCHWARZ BRAUN BLAU 230 V - 50 Hz Gebläse Wärmepumpe Netzgerät 24V Hauptbedienfeld (entfernt BY-PASS Bypass-Magnetventil installiert) Kontrollsonde Gebläse...
  • Seite 28: Verbindung Apparat-Externe Sonde-Hauptbedienfeld (Entfernt Installiert)

    4.14.3 Verbindung Apparat-Externe Sonde-Hauptbedienfeld (entfernt installiert) Die nachstehend gezeigte Anschlüsse gehen zulasten des Installateurs und müssen vor der Installation des Hauptbedienfeldes (entfernt installiert) vorbereitet werden, siehe "Montage des Hauptbedienfeldes (entfernt installiert)". OT OTSE SE Nicht polarisiertes Kabel Polarisiertes abgeschirmtes Kabel Externe Sonde Kommunikation Opentherm Telefonwählgerät (optional)
  • Seite 29 Außerordentliche Wartung ..... . . 63 Fehlercodes und mögliche Lösungen ....63 CHECKLISTE MURELLE REVOLUTION 30 PRODUKTDATEN...
  • Seite 30: Installation

    INSTALLATION HINWEIS Die Installation des Apparates darf ausschließlich vom technischen Kundendienst von Sime oder entsprechend qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden; da- bei besteht die PFLICHT zum Tragen angemessener per- sönlicher Schutzausrüstung. Erhalt des Produktes Murelle Revolution 30 wird in einem einzigem Packstück und ge- schützt mit einem Karton geliefert.
  • Seite 31: Installationsraum

    Abb. 52 Neuinstallation oder Installation anstelle ei- nes anderen Gerätes Wenn die Heizkessel Murelle Revolution 30 in alten oder zu mo- dernisierenden Anlagen installiert werden, prüfen, dass: – das Rauchabzugsrohr für die Temperaturen der Verbrennungs- produkte geeignet, normgerecht geplant und konstruiert, mög- lichst geradlinig, dicht, isoliert, frei von Verstopfungen oder Verengungen sowie mit Systemen für die Sammlung und den...
  • Seite 32: Reinigung Der Anlage

    In jedem Fall müssen die relevanten geltenden Gesetze und tech- nischen Normen berücksichtigt werden. Montage des Heizkessels Vor der Wandmontage des Heizkessels Murelle Revolution 30 prü- fen, dass: – die Bauweise der Wand solide und für das Gewicht geeignet ist –...
  • Seite 33: Hydraulikanschlüsse

    Wasser füllen. 5.11 Gasversorgung Die Heizkessel Murelle Revolution 30 verlassen das Werk vorge- rüstet für das Gas G20/G25 und können ohne jegliche mechani- sche Änderungen auch mit G31 betrieben werden. Es muss der Parameter „03“ ausgewählt (siehe „Parameteranzeige und -ein- stellung") und auf Grundlage der zu verwendenden Gasart einge-...
  • Seite 34: Rauchabzug Und Luftansaugung (Verbrennungsfördernde Luft/Wärmepumpe)

    (m) (*) Ans. Abl. Ans. Abl. Murelle Revolution 30 (*) Die max. Länge des geradlinigen Abschnitts enthält bereits eine 90°-Kurve. Eine Verkürzung von einem der beiden Abschnit- te GESTATTET NICHT die Verlängerung des jeweils anderen Ab- schnitts um die gleiche Länge.
  • Seite 35: Bohrungen Für Luftansaugung Und -Ablass

    5.12.2 Bohrungen für Luftansaugung und -ablass Das Gerät erfordert das Bohren von zwei Löchern in der Wand zum Verlegen der Luftansaug- (1) und -ablassleitungen (2) nach draußen. ≈3° Abb. 61 ACHTUNG Beim Bohren der Löcher zum Verlegen der Ansaug- und Ablassleitungen nach draußen kann es vorkommen, dass der Großteil des entfernten Materials nach drau- ßen geschleudert wird;...
  • Seite 36: Rauchabzug (Ø 80Mm)

    5.12.4 Rauchabzug (Ø 80mm) Beispiel für die Berechnung des Druckverlustes eines Rauchab- zugs für den Heizkessel Murelle Revolution 30 . (Installation zulässig, da die Summe des Druckverlustes des ver- wendeten Zubehörs kleiner als 15 mmH O ist). Druckverlust (mm H Zubehör Ø...
  • Seite 37: Elektrische Anschlüsse

    Stromnetz (230V~50 Hz) angeschlossen wer- den muss. – Die Benutzerschnittstelle (3) wieder so an der Basis (2) anbrin- Bei Austausch muss das entsprechende Ersatzteil bei Sime be- gen, dass sie korrekt in der Lasche einrastet (1). stellt werden.
  • Seite 38: Externe Sonde

    Externe Sonde – Drücken Sie den Encoder click uj den bearbeitbaren Bereich Murelle Revolution 30 erfordert UNBEDINGT den Anschluss der zu öffnen. Es erscheint der folgende Bildschirm: externen Sonde, die mitgeliefert wird, weil sein Betrieb auf dem Wert der gemessenen Außentemperatur basiert.
  • Seite 39: Raumthermostat

    – Drehen Sie den Encoder , um die Zeile "Klimaatcurve“ (Klimakurve) auszuwählen Zomer Winter Warm water MAN 40°C Zoneverwarming Verwarming MAN 20.0°C Vraag buiten TA Vakantiefunctie Aanvr. omgev. sensor Regel. omgev. sensor Verlaten Terug Regel. exter. sensor Klimaatcurve Abb. 79 ˆ...
  • Seite 40: Verwendungsbeispiele Der Bedien-/ Kontrollvorrichtungen An Einigen Arten Von Heizanlagen

    Auf dem "Hauptbildschirm" : – drücken Sie den Encoder click , um den Bereich der bearbeit- baren Parameter zu öffnen Zone Do 18 Sep 2014 10:30 Zoneverwarming Vraag buiten TA Aanvr. omgev. sensor Regel. omgev. sensor Regel. exter. sensor Menu Modus Klimaatcurve ˆ...
  • Seite 41: Befüllen Und Entleeren

    MEHRZONENANLAGE - mit Zonenventilen, Raumthermostaten. 5.15.1 Vorgänge zum BEFÜLLEN Die Heizkessel Murelle Revolution 30 sind nicht mit einem Füll- hahn ausgestattet; dieser muss am Rücklauf der Anlage vorgese- hen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor. Entfernen des vorderen Paneels: wenn das vordere Panel bereits entfernt wurde, Die beiden Haken (1) öffnen, die beiden Schrauben (2) entfernen, das vordere Panel...
  • Seite 42: Vorgänge Zum Entleeren

    Brauchwasserkreislauf: 5.15.2 Vorgänge zum ENTLEEREN – den Absperrhahn des Brauchwasserkreislaufs öffnen (wenn Brauchwasserkreislauf: vorgesehen) – den Absperrhahn des Brauchwasserkreislaufs schließen (bei – einen oder mehrere Warmwasserhähne öffnen, um den der Installation vorgesehen) Brauchwasserkreislauf zu befüllen und zu entlüften – zwei oder mehr Warmwasserhähne öffnen, um den Brauch- –...
  • Seite 43: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME – unterbrechen Sie kurz die Stromversorgung, indem Sie den Vorbereitende Arbeiten Hauptschalter der Anlage auf “OFF” und dann wieder auf “ON” stellen ACHTUNG – Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren Bereich des Apparats zu verschaffen, stellen Sie si- cher, dass die Bauteile oder Leitungen der Anlage nicht heiß...
  • Seite 44: Anzeigen Und Einstellungen Des Hauptbedienfelds

    „100“ (Höchstwert), anschließend „ein Zwischenwert“ verändern, um die optimalen Betriebslogiken des Ge- und schließlich „00“ (Mindestwert) rätes nicht zu beeinträchtigen. Bei besonderen Anfor- derungen wenden Sie sich an den technischen Kunden- dienst Sime . 6.3.1 Einstellungen über die MODUS-Taste Auf dem "Hauptbildschirm" : Zone...
  • Seite 45 Die Art der Störung kann vorübergehend (flüchtig) oder blockie- rend sein. – Drehen Sie den Encoder , um “Heizung“ auszuwählen Zum Wiederherstellen der normalen Betriebsbedingungen: – Drücken Sie den Encoder , um den gewählten Modus click – Im ersten Fall reicht es aus, die Ursache der Störung zu besei- zu bestätigen und die "Zeilen"...
  • Seite 46: Navigation Über Die Modus-Taste

    6.3.2 Navigation über die MODUS-Taste Modo: Inverno Progr. automatico - Set 18,0 Cfino alle 11:30 Menu Modus MODUS Om regels te of waarden te “selecteren” “wijzigen” click Om de selecties of de wijzigingen te “bevestigen” Zomer Winter Warm water VAKANTIEPROGRAMMA Functioneringsmodus DAG MAAND JAAR Set warm water...
  • Seite 47: Einstellungen Über Die Menü-Taste

    6.3.3 Einstellungen über die MENÜ-Taste – drehen Sie den Encoder und bearbeiten Sie den "Wert" 6.3.3.3 Menü ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN im zulässigen Feld (z. B.: von NL zu FR) Gehen Sie ausgehend vom "Hauptbildschirm" des Hauptbedien- wie folgt vor: felds (Pcp) ALG.
  • Seite 48 Das “Anzeigemenü” gestattet folgende Einstellungen: – Displaykontrast – drücken Sie den Encoder click , um das gewählte Untermenü – Dauer der Hintergrundbeleuchtung des Displays zu bestätigen und den bearbeitbaren Bereich zu öffnen – Hintergrundbeleuchtung des Encoders Die Vorgehensweise ist die bisher beschriebene. DATUM EN UUR INSTELLEN MAAND JAAR...
  • Seite 49: Menü Informationen

    Bei besonderen Anfor- derungen wenden Sie sich an den technischen Kunden- – drücken Sie den Encoder click , um das gewählte Untermenü zu bestätigen und den Anzeigebereich der zugehörigen Daten dienst Sime . auszuwählen Auf dem "Hauptbildschirm" : INFORMATIE Set omgeving 20.0°C...
  • Seite 50 HINWEIS – drücken Sie die Taste , um den Bildschirm zur Menu Auswahl der "Menüs" aufzurufen Wenn das Untermenü “Param. Verwarmingsketel” (Heizkesselparameter) ausgewählt ist, erscheint bei – Drehen Sie den Encoder , um das Menü “TECHNICUS” auszuwählen Drücken des Encoders click der folgende Bildschirm: (Techniker)
  • Seite 51 Wenn der Wert des gewählten Parameters bearbeitet werden kann: – drücken Sie den Encoder click zum Bestätigen – drücken Sie den Encoder click , um den Bearbeitungsbereich des Wertes aufzurufen Assistentiecentrum contacteren NAAM: TEL. Param. verwarmingsketel 1--------49 Index parameter: 1 Waarde parameter: 0 Annuleren Bevestigen...
  • Seite 52: Navigation Über Die Menü-Taste

    6.3.4 Navigation über die MENÜ-Taste Modo: Inverno Progr. automatico - Set 18,0 Cfino alle 11:30 Menu Modo MENU Om regels te “selecteren” of waarden te “wijzigen” MENU click Om de selecties of de wijzigingen te “bevestigen” ALG. INSTELLINGEN [...] INFORMATIE [...] TECHNICUS [...]...
  • Seite 53: Parameteranzeige Und -Einstellung

    Parameteranzeige und -einstellung – drehen Sie den Encoder , um das gewünschte Unterme- Zum Aufrufen des Parametermenüs gehen Sie ausgehend vom nü auszuwählen wie folgt vor: “Hauptbildschirm” – drücken Sie den Encoder click , um das gewählte Untermenü zu bestätigen und den Bereich der bearbeitbaren Parameter Zone Do 18 Sep 2014 10:30...
  • Seite 54 Schritt Standard KONFIGURATION 5 = 25 (MURELLE REVOLUTION 25) Index der Leistung des Heizkessels in kW 6 = 30 (MURELLE REVOLUTION 30) 0 = Durchlauferhitzer 1 = Boiler mit Thermostat oder nur Heizung Hydraulische Konfiguration 2 = Boiler mit Sonde...
  • Seite 55 Beschreibung Bereich Maßeinheit Schritt Standard Regulierung der Minimalen Heiztempe- 20 .. PAR 14 °C ratur Regulierung der Maximalen Heiztempe- PAR 13 .. 80 °C ratur Maximale Heizleistung 0 .. 100 Dauer der Zirkulation nach dem Heizen 0 .. 99 s x 10 Verzögerung Aktivierung Heizpumpe 0 ..
  • Seite 56: Codes Von Störungen/Defekten

    Codes von Störungen/Defekten Beschreibung Falsche Positionierung des Vorlauffühlers Bei Auftreten einer Betriebsstörung erscheint der Bildschirm Fehler absolute Grenze max/min Strom EV2 SGV anstelle des "Hauptbildschirm" . "AFWIJKING BEZIG“ (STÖRUNG) Fehler obere Grenze Strom EV2 SGV Für die am häufigsten auftretenden Fehlercodes erscheinen auch eine kurze Beschreibung sowie Hinweise für den Nutzer zur Fehler untere Grenze Strom EV2 SGV Schwere und Häufigkeit, mit der sich die Störungen wiederholt,...
  • Seite 57: Anzeige Von Betriebsdaten Und Zählern

    TABELLE INFOANZEIGE Anzeige von Betriebsdaten und Zählern Wenn der Heizkessel in Betrieb genommen wurde, kann sich der Beschreibung Maßeinheit Schritt reich zugelassene Techniker die Betriebsdaten und die Zähler wie folgt Anzeige SW-Version anzeigen lassen: Anzeige der externen - 9 .. –...
  • Seite 58: Prüfungen

    Prüfungen 6.7.1 Schornsteinfeger-Funktion Die Schornsteinfeger-Funktion unterstützt das qualifizierte War- tungspersonal bei der Prüfung des Versorgungsdrucks, bei der Erfassung der Verbrennungsparameter und beim Messen des von der geltenden Gesetzgebung geforderten Verbrennungswir- kungsgrades. Die Dauer dieser Funktion beträgt 15 Minuten. Zu ihrer Aktivie- rung wie folgt vorgehen: –...
  • Seite 59: Funktion Komfort Brauchwasser (Vorheizen)

    Wechsel des verwendbaren Gases – zum Verlassen des „Schornsteinfeger-Verfahrens“ die Taste drücken. Auf dem Display erscheint die Temperatur der Die Modelle Murelle Revolution 30 können ohne jegliche mecha- Wasserzufuhr des Heizkessels nische Änderungen bei G20/G25 oder G31 funktionieren. Es muss der Parameter „PAR 03“...
  • Seite 60: Wartung

    WARTUNG Vorschriften Innere Reinigung Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes soll- 7.3.1 Ausbau von Bauteilen te der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHRLICHEN Wartung beauftragen. Für den Zugriff auf die Bauteile im Inneren des Heizkessels: – Die beiden Haken (1) öffnen, die beiden Schrauben (2) entfer- HINWEIS nen, das vordere Panel nach vorn ziehen (3) und anheben, um es von oben zu entfernen.
  • Seite 61: Reinigung Des Brenners Der Brennkammer

    – Die beiden Schrauben (7) entfernen, das Ausdehnungsgefäß – die vier Muttern (14) zur Befestigung der Klappe der Brenn- anheben und aus der Halterung nehmen (8) kammer (15) lösen – die Gruppe Gebläse-Schlauch-Klappe-Luftschlauch (16) nach vorn und herausziehen. Abb. 161 –...
  • Seite 62: Reinigung Des Abgaswärmetauschers

    7.3.4 Reinigung des Abgaswärmetauschers Kontrollen Den Deckel(17) durch Lösen der beiden Befestigungsschrauben entfernen und eventuelle verkohlte Rückstände entfernen. 7.4.1 Kontrolle der Rauchgasleitung Es sollte kontrolliert werden, dass die Ansaug-/Ablassleitungen der Luft und des Rauchabzugs unversehrt und dicht sind. 7.4.2 Kontrolle der Druckbeaufschlagung des Ausdeh- nungsgefäßes Es wird empfohlen, das Ausdehnungsgefäß...
  • Seite 63: Außerordentliche Wartung

    Index der Leistung des Heizkessels in kW sonde - An den Kundendienst wenden 5 = 25 (MURELLE REVOLUTION 25) - Rauchgassonde ersetzen 6 = 30 (MURELLE REVOLUTION 30) - Den elektrischen Anschluss der Hydraulische Konfiguration Störung Rauchgas- Rauchgassonde prüfen; wenn sonde das Problem nicht gelöst werden...
  • Seite 64 Störungen Wärmepumpe Störung Lösung Beschreibung Lösung - Elektrode prüfen Automatisches Zurück- Fehler Feedbacksi- - Abzüge prüfen setzen gnal Verbrennung - Luftmembran prüfen (wenn Hochdruck Stromversorgung aus- Schwankend "BF") und wieder einschalten - Gastarierung prüfen Automatisches Zurück- - Elektrode prüfen setzen Fehler Verbren- - Abzüge prüfen Niederdruck...
  • Seite 65: Checkliste Murelle Revolution 30

    CHECKLISTE MURELLE REVOLUTION 30 Der Heizkessel Murelle Revolution 30 darf nur von einer autorisierten Firma oder einem qualifizierten Fachtechniker und gemäß den An- weisungen in der Anleitung des Gerätes installiert und in Betrieb genommen werden. INSTALLATION  Nr. Beschreibung Lesen Sie die Anleitung, die mit dem Gerät geliefert wurde.
  • Seite 66: Produktdaten

    PRODUKTDATEN MURELLE REVOLUTION 30 Saisonale Heiz-Energieeffizienz der Wärmepumpe [“I”] (%) Beitrag der Temperaturkontrolle (%) Beitrag des zusätzlichen Heizkessels (%) Solarbeitrag (%) Heiz-Energieeffizienzklasse der Gesamtheit Saisonale Heiz-Energieeffizienz der Gesamtheit (%) Gewichtungsfaktor der thermischen Leistung des Heizgerätes 0,403 Wert des mathematischen Ausdrucks 294/(11*Pnominal)
  • Seite 68 Fonderie Sime S.p.A - Via Garbo, 27 - 37045 Legnago (Vr) Tel. +39 0442 631111 - Fax +39 0442 631292 - www.sime.it...

Inhaltsverzeichnis