Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sime DUETTO 35 EV Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Sime DUETTO 35 EV Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUETTO 35 EV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Öl-Gussheizkessel
Χυτοσιδηρές θερμικές μονάδες πετρελαίου
DUETTO 25-35 EV
INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
ΕΓΧΕΙΡΊΔΙΟ ΧΡΉΣΗΣ, ΕΓΚΑΤΆΣΤΑΣΗΣ ΚΑΙ ΣΥΝΤΉΡΗΣΗΣ
DE
EL
Die Dokumentation ist auf unserer Website www.sime.it einsehbar
Για τα κατεβάσετε τα έγγραφα επισκεφθείτε την ιστοσελίδα μας www.sime.it
Fonderie SIME S.p.A.
6333581 - 07/2023 - R0
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG - ΜΕΤΑΦΡΑΣΗ ΤΩΝ ΓΝΗΣΙΩΝ ΟΔΗΓΙΩΝ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sime DUETTO 35 EV

  • Seite 1 INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG ΕΓΧΕΙΡΊΔΙΟ ΧΡΉΣΗΣ, ΕΓΚΑΤΆΣΤΑΣΗΣ ΚΑΙ ΣΥΝΤΉΡΗΣΗΣ Die Dokumentation ist auf unserer Website www.sime.it einsehbar Για τα κατεβάσετε τα έγγραφα επισκεφθείτε την ιστοσελίδα μας www.sime.it Fonderie SIME S.p.A. 6333581 - 07/2023 - R0 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG - ΜΕΤΑΦΡΑΣΗ ΤΩΝ ΓΝΗΣΙΩΝ ΟΔΗΓΙΩΝ...
  • Seite 3: Nachdem Die Verpackung Entfernt

    - den Hauptschalter der Anlage auf Garantie. „OFF“ (aus) stellen; - die Hähne der Brennstoff- und Was- – behält sich das Fonderie SIME S.p.A. serzufuhr der Wasseranlage schlie- Recht vor, die Produkte jederzeit und ßen. ohne Vorankündigung zu Verbesse- rungszwecken zu ändern, ohne deren –...
  • Seite 4 VERBOTE VERBOT VERBOT – Die Benutzung des Gerätes von Kin- – Änderungen an den Sicherheits- oder dern unter 8 Jahren. Dieses Gerät darf Einstellvorrichtungen ohne Genehmi- nicht von Kindern unter 8 Jahren und gung und Anweisungen des Geräte- Personen mit eingeschränkten kör- herstellers vorzunehmen.
  • Seite 5: Anweisungen Für Den Gebrauch

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, AUFBAU DER ANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf des Heizkessels Sime DUETTO EV . Er Diese Anleitung ist wie folgt gegliedert. gewährleistet höchste Sicherheit bei geringen Betriebskosten und erfüllt dank seiner technischen Eigenschaften und Leis- tungsmerkmale sämtliche an die Heizung und sofortige Warm-...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH INHALT BEDIENUNG DES HEIZKESSELS DUETTO 25-35 EV AUSSCHALTEN Bedienfeld ........8 Vorübergehendes Abschalten .
  • Seite 8: Bedienung Des Heizkessels Duetto 25-35 Ev

    BEDIENUNG DES HEIZKESSELS DUETTO 25-35 EV – den Füllhahn wieder schließen (B). Bedienfeld Über das Bedienfeld können alle Bediener die Einstellungen vornehmen, die zum Betrieb der Heizkessel Sime DUETTO EV und der angeschlossenen Anlagen erforderlich sind. Abb. 3 Abb. 1 Einschalten ;...
  • Seite 9: Regulierung Der Heiztemperatur

    ACHTUNG Prüfen, ob genug Brennstoff im Tank ist und ob die Ab- sperrventile geöffnet sind. Nach jeder Tankbefüllung sollte der Heizkessel etwa eine Stunde ausgeschaltet bleiben. Abb. 7 ; die Funktion ist für dieses Modell nicht verfügbar. DUETTO 35 EV...
  • Seite 10: Niedriger Anlagendruck (Nachfüllung)

    AUSSCHALTEN 1.6.3 Niedriger Anlagendruck (Nachfüllung) Am Manometer (A) prüfen, ob der Anlagendruck im kalten Zustand zwischen 1 und 1,2 bar (98-117,6 kPa) liegt . Bei einem Vorübergehendes Abschalten niedrigeren Druckwert blockiert der Wasserdruckschalter den Brennerbetrieb (orangefarbene LED (1) leuchtet). Die Nachfül- Bei vorübergehender Abwesenheit, etwa über das Wochenende, lung wie folgt ausführen: für kurze Reisen usw.
  • Seite 11: Wartung

    WARTUNG ENTSORGUNG Vorschriften Entsorgung des Gerätes (Europäische Richtlinie 2012/19/EU) Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes sollte der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHR- Das Gerät sowie Elektro- und Elektronikgerä- Wartung beauftragen. LICHEN te aus Privathaushalten bzw. die als Hausmüll eingestuft werden, müssen an ihrem Lebensen- de laut Gesetz auf Grundlage der Richtlinie HINWEIS...
  • Seite 13 GERÄTEBESCHREIBUNG INHALT 5.12 Einstellung der Umwälzpumpe ....22 GERÄTEBESCHREIBUNG 5.12.1 Auswahl der Betriebsart und der Kennlinie . . . 22 Eigenschaften ....... . . 14 5.12.2 Auswahl der Regelungsarten .
  • Seite 14: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Eigenschaften Die Guss-Heizkessel Sime DUETTO EV sind Systeme mit integriertem Öl-Gebläsebrenner. Sie erfüllen alle Anforderungen an hohe Leistung, Laufruhe und geringen Platzbedarf. – Der Heizkessel DUETTO EV ist für die Raumheizung und sofortige Warmwasserbereitung ausgelegt. Er kann vom TYP B23P (raum- luftabhängig) sein, wenn die Verbrennungsluft der Umgebungsluft des Gerätes entnommen wird, oder vom TYP C23P (raumluftun-...
  • Seite 15: Kontroll- Und Sicherheitsvorrichtungen

    Der Austausch der Sicherheitsvorrichtungen darf – Untertemperaturschalter ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal und – Grenzthermostat mithilfe von originalen Ersatzteile von Sime vorge- nommen werden. Kennzeichnung Die Heizkessel DUETTO EV sind mit Folgendem gekennzeichnet: Es befindet sich außen an der Packung und trägt den Code, die Seriennummer des Heizkessels und den Verpackungsetikett: Strichcode.
  • Seite 16: Aufbau

    Aufbau DUETTO 25 EV DUETTO 35 EV Tauchhülse Sicherheitsventil (VS) Transportbohrungen Füllhahn der Anlage Anlagenvorlauf (M) Manometer Automatisches Entlüftungsventil Anschluss Rauchabzug Druckschalter Anlagenwasser Manuelles Entlüftungsventil Rücklauf Anlage (R) Anlagenpumpe (PI) Warmwasser-Druckschalter Entleerungshahn der Anlage Seitenteile Warmwasserspeicher Tragrahmen des Geräts Brenner (BR) Ausdehnungsgefäß...
  • Seite 17 Brenner Typenschild Düse Schild Seriennummer und Code Stauscheibeneinheit Elektrodengruppe Befestigungsschraube Flammrohr Befestigungsschraube Stauscheibeneinheit Flammrohr Befestigungsschraube Elektroden 14 15 18 17 Steuerkasten Lufteinstellschraube 7-poliger Stecker LED Wärmeanforderung (Grün) Gehäuse Gebläserad Stellfuß Verbindung zwischen Gerät und Flammensensor Elektromotor für Pumpe und Zündtransformator Entstörtaste und Blockierungsan- Gebläse Ansauggitter...
  • Seite 18: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften DUETTO EV BESCHREIBUNG ZERTIFIZIERUNG Bestimmungsländer IT – ES – PT – EN – FR – NL – HR – DK – EL Brennstoff Heizöl PIN-Nummer 1312CQ188R Geräte-Klassifizierung B23P - C23P Nominale Nutzleistung Brauchwasser 25,1 32,4 Klasse NO HEIZLEISTUNGEN WÄRMEZUFUHR (**) Nenndurchsatz (Q max)
  • Seite 19: Brennereinstellungen Bei Verschiedenen Installationshöhen

    – die Luftklappe einstellen und folgende Messungen ausführen: - CO - CO (ppm) - NOx (ppm) - Rußzahl nach Bacharach - Rauchgastemperatur. ACHTUNG Alle Arbeitsgänge dürfen ausschließlich vom technischen Kundendienst Sime oder von qualifiziertem Fachpersonal unter Beachtung der Anweisungen dieser Anleitung durchgeführt werden.
  • Seite 20: Prinzipschemata

    Prinzipschemata DUETTO 25 EV DUETTO 35 EV LEGENDE: Gehäuse Heizkessel Manometer Zufuhr Anlage Füllhahn der Anlage Entleerungshahn der Anlage Rücklauf Anlage Sicherheitsventil (VS) Druckschalter Anlagenwasser Warmwassereintritt Automatisches Entlüftungsventil Warmwasser-Druckschalter Warmwasseraustritt Ausdehnungsgefäß (VE) Warmwasserspeicher Ölbrenner (BR) Rückschlagventil Hocheffizienz-Anlagenpumpe (PI) Manuelles Entlüftungsventil...
  • Seite 21: Ausdehnungsgefäß

    Ausdehnungsgefäß 5.11 Hocheffizienz-Anlagenpumpe Das am Heizkessel installierte Ausdehnungsgefäß hat die fol- Die Hocheffizienzpumpe verfügt über die LED-Anzeigen (1), (2), genden Eigenschaften: (3) und die Bedientaste (4). DUETTO EV Beschreibung Gesamtes Fassungsvermögen 10,0 Vordruck Nutzleistung Maximaler Inhalt der Anlage (*) (*) Bedingungen: Durchschnittliche Betriebstemperatur 70°C (mit Hochtem- peratursystem 80/60°C) Temperatur zu Beginn des Befüllvorgangs der Anlage 10°C.
  • Seite 22: Einstellung Der Umwälzpumpe

    Variabler Differenzdruck Δp-v (I, II, III) 5.12 Einstellung der Umwälzpumpe Wird für Zweirohr-Heizsysteme mit Heizkörpern zur Reduzierung der Fließ- 5.12.1 Auswahl der Betriebsart und der Kennlinie geräusche an Thermostatventilen emp- Die Regelungsart und die entsprechenden Kennlinien werden fohlen. Die Pumpe halbiert die Förder- wie folgt eingestellt: höhe bei sinkendem Volumenstrom im –...
  • Seite 23: Taste Sperren/Entsperren

    5.13.3 Taste sperren/entsperren ACHTUNG Lässt sich die Störung nicht beheben, den Kunden- Die Tastensperre wird durch langes Drücken (8 Sekunden) der dienst kontaktieren. Bedientaste (4) aktiviert und sperrt die Pumpeneinstellungen. Die Tastensperre schützt vor ungewollten oder nicht autorisier- Die Förderstrom-Förderhöhe-Kennlinie der Heizungsanlage ist ten Änderungen der Pumpeneinstellungen.
  • Seite 24: Schaltplan

    5.14 Schaltplan 5.14.1 Heizkessel 230V-50Hz SPAC BR or GR Brenner Pumpe Warmwasserspeicher Kesselthermostat Zeitschaltuhr (Hocheffizienz) Sicherheitsthermostat Sommer/Winter-Schalter Anlagenpumpe (Hocheffizienz) Untertemperaturschalter TMIN Sicherung (2,5AT - 250V) Relè Grenzthermostat Hauptschalter Betriebsanzeige-LED Druckregulierventil Leitung Blockierungsanzeige Brenner Blau Neutralleiter LED Ansprechen Wasser- Braun SPAC Wasserdruckschalter druckschalter Schwarz...
  • Seite 25: Brenner

    5.14.2 Brenner Flammensensor Gebläsemotor Transformator Brennstoffvorwärmer Öl-Magnetventil 7-poliger Stecker für Anschluss an Bedienfeld des Heizkessels Abb. 27...
  • Seite 27 ANWEISUNGEN FÜR INSTALLATION UND WARTUNG INHALT INSTALLATION WARTUNG Erhalt des Produktes ......28 Vorschriften ........38 Innere Reinigung .
  • Seite 28: Installation

    Fachpersonal durchgeführt werden; dabei besteht die PFLICHT zum Tragen ange- messener persönlicher Schutzausrüstung. Erhalt des Produktes Die Geräte Sime DUETTO EV werden als einzelnes Packstück, geschützt durch einen Nylonsack und auf einer Holzpalette ge- liefert. Abb. 29 DUETTO EV...
  • Seite 29: Installationsraum

    ACHTUNG Neuinstallation oder Installation anstelle Beim Entfernen der Verpackung und bei der Handha- eines anderen Gerätes bung des Gerätes angemessene Unfallverhütungs- Wenn die Heizkessel DUETTO EV in alten oder zu modernisieren- und Schutzvorrichtungen verwenden. Das für eine den Anlagen installiert werden, prüfen, dass: Person anhebbare Höchstgewicht beachten.
  • Seite 30: Aufbereitung Des Wassers Der Anlage

    HINWEIS Es empfiehlt sich, die Menge der Wasserbe- und Nachfüllung und die Qualitätswerte des verwendeten Wassers zu notieren. Hydraulikanschlüsse Die Maße der Wasseranschlüsse für die Heizkessel Sime DUET- H = x-y sind im Folgenden angegeben. TO EV Abb. 33 Länge des Rohres (m) H (m) Ø6 mm...
  • Seite 31: Anschluss Der Brennstoffleitungen An Die Brennerpumpe

    Länge des Rohres (m) H (m) Ø6 mm Ø8 mm Ø10 mm ACHTUNG – Die Brennstoffversorgungsanlage muss auf die Brennerleistung abgestimmt sein und über alle im Einsatzland des Geräts vorgeschriebenen Sicher- heits- und Kontrollvorrichtungen verfügen. Anschluss, Druckmesser – Die Reinigung des Brennstofftanks sollte in regel- Druckregler mäßigen Abständen ausgeführt werden.
  • Seite 32: Rauchabzug Und Ansaugung Von Verbrennungsfördernder Luft

    Bedeutung. Wird es nicht gemäß den vorgegebenen nungsfördernder Luft Kriterien ausgeführt, kann es zu Störungen des Brennerbe- Die Heizkessel Sime DUETTO EV sind als „Typ B“ (B23P) und „Typ triebs, starken Betriebsgeräuschen, Rußbildung, Kondensation C“ (C23P) klassifiziert, die Anlage für den Rauchabzug und den und Verkrustungen kommen.
  • Seite 33 Die maximal zulässige Länge (L) der Luftansauglei- tung mit Durchmesser Ø80 mm darf nicht größer als 7,0 Meter + 2 90°-Bögen sein. HINWEIS Ausschließlich Sime Originalzubehör verwenden und die korrekte Ausführung des Anschlusses gemäß der mit dem Zubehör gelieferten Gebrauchsanleitung überprüfen.
  • Seite 34: Elektrische Anschlüsse

    HINWEISE 6.11 Elektrische Anschlüsse Folgendes ist Pflicht: Die Heizkessel Sime DUETTO EV benötigen die im Folgenden be- – Die Verwendung eines omnipolaren FI/LS-Schal- schriebenen Anschlüsse, die vom Installateur oder qualifizier- ters und Leitungstrennschalter, konform mit den tem Fachpersonal ausgeführt werden müssen.
  • Seite 35: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME HINWEIS – den Kesselthermostat (1) auf etwa 3/4 des Regelbereichs ein- stellen (circa 75°C) Die Arbeitsgänge für die Inbetriebnahme und Er- – den Hauptschalter (2) des Geräts auf "1" (eingeschaltet) stel- steinschaltung dürfen AUSSCHLIESSLICH von qua- len und prüfen, ob die grüne LED-Anzeige (3) auf dem Bedi- lifiziertem Fachpersonal und unter Einhaltung der enfeld leuchtet.
  • Seite 36: Einstellung Des Brenners

    7.3.3 Kontrolle des Unterdrucks der Pumpe Einstellung des Brenners Das Vakuummeter zur Kontrolle des Pumpenunterdrucks muss 7.3.1 Position der Luftklappe an Punkt (5) angeschlossen werden. Der maximal zulässige Un- terdruck beträgt 0,4 bar. Zur Einstellung der Luftklappe die Schraube (1) mit dem mitge- Bei höheren Unterdruckwerten bilden sich im Heizöl Gase, was lieferten Innensechskant (2) wie folgt drehen: zur Kavitation in der Pumpe und letztlich zu einem Pumpen-...
  • Seite 37: Einstellung Der Verbrennung

    7.3.5 Einstellung der Verbrennung Die Werkseinstellung der Brenner ist in Abschnitt „Brennereinstellungen bei verschiedenen Installationshöhen“ angegeben. Falls die Außentemperaturen die Verbrennung beeinflussen, wird empfohlen, den CO -Wert gemäß dem folgenden Diagramm einzu- stellen. Im Winter einen niedrigeren CO -Wert einstellen. In 1% CO Anstieg, wenn die Umge- der warmen Jahreszeit einen höheren CO...
  • Seite 38: Wartung

    WARTUNG Vorschriften Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes sollte der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHR- Wartung beauftragen. LICHEN HINWEIS – Die nachstehend beschriebenen Arbeiten dürfen AUSSCHLIESSLICH von entsprechend qualifizier- tem Fachpersonal durchgeführt werden; dabei be- steht die PFLICHT zum Tragen angemessener per- sönlicher Schutzausrüstung.
  • Seite 39: Reinigung Und Austausch Oder Bauteile Des Verbrennungskopfs

    HINWEIS – die Turbolatoren (13) (5 bei Modell DUETTO 25 EV ; 2 bei Modell Wird die Lochscheibe (21) aus ihrer Halterung genom- DUETTO 35 EV ) abnehmen und den Ruß abbürsten men, ist beim Wiedereinsetzen darauf zu achten, dass –...
  • Seite 40: Positionskontrolle Der Stauscheibeneinheit

    8.2.5 Positionskontrolle der Stauscheibeneinheit 8.2.6 Positionskontrolle des Flammrohrs Zur Überprüfung der Position der Stauscheibeneinheit wie folgt prüfen, ob der Abstand (A) zwischen dem Flammrohr (26) und vorgehen: der Düse (20) wie auf der Abbildung dargestellt mit der Schab- – das Flammrohr wie in Abschnitt „Reinigung und Austausch lone (25) übereinstimmt.
  • Seite 41: Austausch Der Spule

    8.2.8 Austausch der Spule 8.2.10 Reinigung des Gebläserads Zum Austausch der Spule wie folgt vorgehen: Zur Reinigung des Gebläserads wie folgt vorgehen: – den Steckverbinder entfernen (1); – die Schrauben (1) lösen und den Lufteinlass abnehmen (2) – die Mutter (2) mit dem mitgelieferten Schlüssel abnehmen; –...
  • Seite 42: Reinigung Des Pumpenfilters

    Beim Brennerstart überprüfen, dass kein Öl aus der Pumpe austritt. 8.2.13 Planmäßiger Austausch von Verschleißteilen Die folgende Tabelle enthält die Verschleißteile mit Angabe ihrer Lebensdauer, nach deren Ablauf sie ausschließlich vom techni- schen Kundendienst Sime oder von qualifiziertem Fachpersonal ausgetauscht werden sollten Lebensdauer Bauteile (Jahre) Düsen...
  • Seite 43: Eventuelle Störungen Und Ihre Behebung

    Eventuelle Störungen und ihre Behebung 8.3.1 Brenner Freigabe Motor Wärmeanforderung Vorwärmer startet innerhalb 400 s Nein Nein Prüfen, ob Nein Pumpe Motor Motorkondensator die grüne Nein Nein blockiert blockiert austauschen LED leuchtet Prüfen, ob Vorwärmer die grüne Nein defekt LED leuchtet Filter Motor Pumpenfilter...
  • Seite 44 Wärmeanforderung Ursache Abschaltung Liegt ein falsches für falsches Vorwärmphase Motorstart während der Flammensignal Flammensignal Vorlüftphase vor? beseitigen Nein Funktionstüchtigkeit des Flammensensors prüfen Steuerkasten Flammensensor austauschen arbeitet korrekt? Nein Flammensensor austauschen Abb. 75 (**) FUNKTIONSKONTROLLE DES FLAMMENSENSORS Vorgang prüfen Sensor in Sensor Abschaltung 1 Reset...
  • Seite 45: Pumpe

    8.3.2 Pumpe LED-Farbe Pumpenzustand Eventuelle Störung Mögliche Problemlösung Das Hydrauliksystem der Pumpe Turbinenbetrieb wird versorgt, aber die Pumpe - Die Netzspannung prüfen erhält keine Netzspannung Trockenlauf Luft in der Pumpe - Lecks an der Anlage prüfen Rot-grün blinkend - Die Netzspannung prüfen Schwergängiger Motor.
  • Seite 46: Anlage

    8.3.3 Anlage Art des Fehlers oder Defekts Grund Lösung - Sauberkeit des Brennerkorpus überprüfen - Sauberkeit und Dichtheit des Rauchabzugs und des Geruch von unverbrannten Stoffen Rauchgase treten in den Raum aus Wärmeerzeugers überprüfen - Qualität der Verbrennung überprüfen - Die Einstellung des Brenners überprüfen (Analyse der Brenner schlecht eingestellt Rauchgase) Der Wärmeerzeuger verschmutzt...
  • Seite 94 ANHÄNGE - ΠΑΡΑΡΤΉΜΑΤΑ Kesselproduktdaten - Πλακέτα προϊόντος λέβητα DUETTO EV Angegebenes Warmwasserprofil ηλω ένο προφίλ φορτίου νερού χρήσης Saisonale Energieeffizienzklasse Heizung Κλάση εποχιακής ενεργειακής απόδοσης θέρ ανσης Energieeffizienzklasse Warmwasser Κλάση ενεργειακής απόδοσης νερού χρήσης Wärmeleistung (kW) Θερ ική ισχύς (kW) Jährlicher Energieverbrauch Heizung (GJ) Ετήσια...
  • Seite 95 Η ερήσια κατανάλωση καυσί ου ενέργειας Kontaktinformationen Fonderie Sime S.p.A. Via Garbo 27, 37045 Legnago (VR) ITALIA Στοιχεία επικοινωνίας a. Basse température : température de retour (à l’entrée de la chaudière) pour les chaudières à condensation 30°C, pour les chaudières à basse température 37°C et pour les autres chaudières 50°C.
  • Seite 96 Η ερήσια κατανάλωση καυσί ου ενέργειας Kontaktinformationen Fonderie Sime S.p.A. Via Garbo 27, 37045 Legnago (VR) ITALIA Στοιχεία επικοινωνίας a. Basse température : température de retour (à l’entrée de la chaudière) pour les chaudières à condensation 30°C, pour les chaudières à basse température 37°C et pour les autres chaudières 50°C.
  • Seite 100 Fonderie Sime S.p.A - Via Garbo, 27 - 37045 Legnago (Vr) Tel. +39 0442 631111 - Fax +39 0442 631292 - www.sime.it...

Diese Anleitung auch für:

Duetto 25 ev

Inhaltsverzeichnis