Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Buderus Logatherm WPL 6 IK Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logatherm WPL 6 IK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Angaben zur Wärmepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Typenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3
EG-Baumuster-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5
Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.6
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.7
Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.7.1 Einsatzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.7.2 Wärmemengenerfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.7.3 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.7.4 Hocheffizienzpumpen der Heizkreise . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.8
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.9
Abmessungen und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.10
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.11
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.11.1 System Luftkanal 700 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.11.2 Warmwasserspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1
Aufstellraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.2
Wärmepumpe aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.3
Luftführung montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.3.3 Luftkanäle montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.3.6 Quellband montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.3.7 Verblendrahmen montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.4
Heizkreis anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Kondensatablauf prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.5
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.5.1 Leistungskabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.6
Hydraulische Anschlüsse isolieren . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.7
Bedienblende montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2
6
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.1
Wärmepumpe in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.2
6.3
6.3.1 Logatherm WPL 6-10 IK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.3.2 Logatherm WPL 12 IK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.4
Überströmventil prüfen und einstellen . . . . . . . . . . . . 28
7
Außerbetriebnahme und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.1
Pufferbatterie ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.2
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
8
Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.1
Wartung der Wärmepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.1.1 Dichtheitsprüfungen und Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.1.2 Kondensatablauf prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.1.3 Komponenten spülen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.2
Reinigung der Wärmepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.3
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
9
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
9.1
Leistungskurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
9.1.1 Leistungskurven Logatherm WPL 6 IK . . . . . . . . . . . . . 30
9.1.2 Leistungskurven Logatherm WPL 8IK . . . . . . . . . . . . . 31
9.2
Aufstellungspläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
9.3
Klemmenplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
9.4
Stromlaufpläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
9.5
Hydraulische Einbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
9.6
9.7
Inbetriebnahmeprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
9.8
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Logatherm WPL ... IK - 6 720 805 295 (2015/02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis