Seite 1
Montage- und Gebrauchsanweisung Installation and Operating Instructions Instructions d’installation et d’utilisation WPL 80IMR Luft/Wasser- Air-to-Water Pompe à chaleur Wärmepumpe für Heat Pump for air-eau pour Innenaufstellung Indoor Installation installation intérieure Bestell-Nr. / Order no. / N de commande : 452158.66.46...
Bitte sofort lesen 1.2 Gesetzliche Vorschriften und Richtlinien 1.1 Wichtige Hinweise Bei der Konstruktion und Ausführung der Wärmepumpe wurden alle entsprechenden EG-Richtlinien, DIN- und VDE-Vorschriften ACHTUNG! eingehalten (siehe CE-Konformitätserklärung). Das Gerät ist nicht für Frequenzumrichterbetrieb geeignet. Beim elektrischen Anschluss der Wärmepumpe sind die entspre- chenden VDE-, EN- und IEC-Normen einzuhalten.
Verwendungszweck der Lieferumfang Wärmepumpe 3.1 Grundgerät 2.1 Anwendungsbereich Die Wärmepumpe wird in Kompaktbauweise geliefert und enthält unten aufgeführte Bauteile. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe kann in vorhandenen oder neu Als Kältemittel wird R404A verwendet. zu errichtenden Heizungsanlagen eingesetzt werden. Die Wärmepumpe ist ausschließlich für die Erwärmung von Heiz- und Brauchwasser konzipiert! Die Wärmepumpe ist für den monoenergetischen und bivalenten Betrieb bis -20 °C Luftaußentemperatur geeignet.
Transport 3.2 Schaltkasten Der Schaltkasten befindet sich in der Wärmepumpe. Nach Ab- ACHTUNG! nahme der unteren Frontabdeckung und dem Lösen der sich Die Wärmepumpe darf beim Transport nur bis zu einer Neigung von 45° rechts oben befindenden Befestigungsschraube kann der (in jeder Richtung) gekippt werden.
Aufstellung Montage 5.1 Allgemein 6.1 Allgemein Das Gerät ist grundsätzlich in Innenräumen auf einer ebenen, An der Wärmepumpe sind folgende Anschlüsse herzustellen: glatten und waagrechten Fläche aufzustellen. Dabei sollte der Zu-/Abluft Rahmen rundum dicht am Boden anliegen, um eine geeignete Vor-/Rückläufe der Heizungsanlage Schallabdichtung zu gewährleisten.
Frostschutz Bei Wärmepumpen, die frostgefährdet aufgestellt sind, sollte eine manuelle Entleerung (siehe Bild) vorgesehen werden. So- fern Regler und Heizungsumwälzpumpe betriebsbereit sind, ar- beitet die Frostschutzfunktion des Reglers. Bei Außerbe- triebnahme der Wärmepumpe oder Stromausfall ist die Anlage zu entleeren. Bei Wärmepumpenanlagen, an denen ein Strom- ausfall nicht erkannt werden kann (Ferienhaus), ist der Hei- zungskreis mit einem geeigneten Frostschutz zu betreiben.
Inbetriebnahme Wärmequellen- max. Temperaturspreizung temperatur zwischen Heizungsvor- und 7.1 Allgemein Rücklauf -20 °C -15 °C Um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, -14 °C -10 °C sollte diese von einem vom Werk autorisierten Kundendienst -9 °C -5 °C durchgeführt werden. Unter bestimmten Bedingungen ist damit -4 °C 0 °C eine Verlängerung der Gewährleistung verbunden (vgl.
Reinigung / Pflege 8.3 Reinigung Luftseite Luftkanäle, Verdampfer, Lüfter und Kondensatablauf sind vor der 8.1 Pflege Heizperiode von Verunreinigungen (Blätter, Zweige usw.) zu rei- nigen. Dazu ist die Wärmepumpe an der Frontseite zuerst unten Vermeiden Sie zum Schutz des Lackes das Anlehnen und Able- und dann oben zu öffnen.
11 Geräteinformation Geräteinformation für Luft/Wasser-Heiz-Wärmepumpen Typ- und Verkaufsbezeichnung WPL 80IMR Bauform Schutzart nach EN 60 529 für Kompaktgerät bzw. Heizteil IP 21 Aufstellungsort Innen Leistungsangaben Temperatur-Betriebseinsatzgrenzen: bis 55 / ab 18 Heizwasser-Vorlauf / -Rücklauf °C / °C Luft °C -20 bis +35...
örtlichen Versorgungsunternehmen oder unsere Montage- und Gebrauchsanweisung sowie die in den Projektie- Österreich: rungsunterlagen enthaltenen Hinweise oder Einbindungssche- Buderus Austria Heiztechnik Gesellsch.mbH men nicht beachtet worden sind oder wenn unser funktionsnot- Rennbahnweg 65 wendiges Zubehör nicht eingesetzt wurde. Durch etwa seitens A-1220 Wien des Endabnehmers oder Dritter unsachgemäß...
4.2 Monoenergetische Anlage und Warmwasserbereitung / Mono Energy System and Hot Water Preparation / Installation mono-énergétique et production d´eau chaude A-IX...
Heizungsfachbetrieb / Your local heating contractor / Cachet de l’installateur Deutschland Österreich BBT Thermotechnik GmbH Buderus Austria Heiztechnik GesmbH D-35573 Wetzlar Karl-Schönherr-Straße 2 www.heiztechnik.buderus.de AT-4600 Wels info@heiztechnik.buderus.de www.buderus.at office@buderus.at Schweiz Frankreich Buderus Heiztechnik AG Buderus Chauffage SAS Netzibodenstraße 36 4 rue Wilhelm Schaeffler CH-4133 Pratteln B.P.