Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsbeispiel; Verriegelung Versorgungseinheit Und Dc-Achsregler - LTI motion ServoOne Serie Betriebsanleitung

Dc-achsregler 4 a bis 450 a bemessungsstrom; mehrachssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Applikationsbeispiel

10.1
Verriegelung Versorgungseinheit und DC-
Achsregler
Das folgende Beispiel zeigt eine Möglichkeit, die Versorgungseinheit so mit den im
Mehrachssystem verwendeten DC-Achsreglern zu verschalten, dass im Fehlerfall das
gesamte Mehrachssystem abgeschaltet wird.
Im Normalfall speisen die DC-Achsregler im generatorischen Betrieb über die Versor-
gungseinheit in das öffentliche Netz zurück. Beim Ausfall der Versorgungseinheit oder
des öffentlichen Netzes wird die Energie in den Bremswiderstand geleitet. Zum Schutz
vor einer Überlastung des Bremschoppers der Versorgungseinheit kann die Versorgungs-
einheit mit den DC-Achsreglern wie folgt verschaltet und konfiguriert werden. Sobald
die Versorgungseinheit nicht mehr aktiv regelt, wird den DC-Achsreglern die Freigabe
der Endstufe (ENPO) entzogen.
Schritt
Aktion
1.
Verdrahten Sie die Versorgungseinheit mit den ange-
schlossenen DC-Achsreglern wie in Bild 10.1 dargestellt.
2.
Weisen Sie dem Ausgang REL (X4/23,24) der Versor-
gungseinheit die Funktion „Regelung in Funktion"
(Wert 2, OUTPUT_FS_ACTIV) zu.
Id.-Nr.: 1101.00B.6-03 Stand: 01/2019
Applikationsbeispiel
ServoOne Versorgungseinheit
Bild 10.1 Verriegelung ServoOne Mehrachssystem (Beispiel)
Anmerkung
Weitere Funktionen finden Sie in
der Betriebsanleitung ServoOne
Versorgungseinheit.
ServoOne DC-Achsregler
X4
Bez.
X4
Bez.
X4
24
REL
12
RSH
24
Anforderung
23
REL
11
RSH
23
ENPO
STO
22
ISDSH
10
ENPO
22
21
ISD06
9
21
OSD02
20
ISD05
8
20
OSD01
19
ISD04
7
19
OSD00
18
6
18
ISD03
ISA1-
17
5
17
ISD02
ISA1+
16
ISD01
4
16
ISA0-
Start
15
ISD00
3
15
ISA0+
14
+24 V
2
14
+24 V
13
1
13
DGND
DGND
ServoOne Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-Achsregler
Bez.
X4
Bez.
Diagnose STO
REL
12
RSH
Anforderung STO
REL
11
RSH
ISDSH
10
ENPO
ISD06
9
OSD02
ISD05
8
OSD01
ISD04
7
OSD00
6
ISD03
ISA1-
5
ISD02
ISA1+
ISA0-
ISA0-
ISD01
4
ISA0-
ISA0+
ISD00
3
ISA0+
ISA0+
+24 V
2
CNC
+24 V
+10 V
oder
1
DGND
DGND
SPS
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis