Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation Usb-Schnittstelle; Spezifikation Ethernet-Schnittstelle; Option 1; Option 2 - LTI motion ServoOne Serie Betriebsanleitung

Dc-achsregler 4 a bis 450 a bemessungsstrom; mehrachssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9

Spezifikation USB-Schnittstelle

Die Service- und Diagnoseschnittstelle X2 ist als USB V1.1-Schnittstelle ausgeführt. Sie ist
ausschließlich für den Anschluss eines PCs zur Inbetriebnahme, Service und Diagnose mit
der Software DriveManager 5 geeignet.
Technische Spezifikation:
y
USB 1.1 Standard - full speed device Schnittstelle
y
Anschluss über handelsübliches USB-Schnittstellenkabel Typ A auf Typ B
(siehe auch ServoOne Systemkatalog)
4.10

Spezifikation Ethernet-Schnittstelle

Die Service- und Diagnoseschnittstelle X3 ist als Ethernet-Schnittstelle ausgeführt. Sie ist
ausschließlich für den Anschluss eines PCs zur Inbetriebnahme, Service und Diagnose mit
der Software DriveManager 5 geeignet.
Technische Spezifikation:
y
Übertragungsrate 10/100 MBits/s BASE-T
Übertragungsprofil IEEE802.3 konform
y
y
Anschluss über handelsübliches Crosslink-Kabel
(siehe auch ServoOne Systemkatalog)
4.11
Option 1
Je nach Ausführungsvariante des DC-Achsreglers ist die Option 1 ab Werk mit verschie-
denen Optionen ausgeführt. Feldbus-Optionen wie z. B. EtherCAT oder SERCOS stehen
zur Verfügung.
Alle verfügbaren Optionen finden Sie im ServoOne Systemkatalog. Im Benutzerhand-
buch der jeweiligen Option erhalten Sie detaillierte Informationen zur Inbetriebnahme.
Id.-Nr.: 1101.00B.6-03 Stand: 01/2019
Installation
4.12
Option 2
Die Option 2 ist ab Werk mit verschiedenen Technologieoptionen ausrüstbar. Beispiels-
weise können hier zusätzliche oder spezielle Geber ausgewertet werden.
Alle verfügbaren Optionen finden Sie im ServoOne Systemkatalog. Im Benutzerhand-
buch der jeweiligen Option erhalten Sie detaillierte Informationen zur Inbetriebnahme.
4.13

Geberanschluss

Alle Geberanschlüsse befinden sich an der Oberseite des Gerätes.
4.13.1

Geberanschluss der LSH/T-Motoren

Bitte verwenden Sie zum Anschluss der LSH/T-Synchronmotoren die konfektionierte
Motor- und Geberleitung von LTI Motion GmbH.
4.13.2

Zuordnung Motor-/Geberleitung zum Achsregler

Vergleichen Sie die Typenschilder der Komponenten. Stellen Sie unbedingt sicher, dass
Sie die richtigen Komponenten gemäß einer Variante A, B oder C verwenden!
ServoOne Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-Achsregler
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis