Geräteeinbau
Id.-Nr.: 1101.00B.6-03 Stand: 01/2019
Baugröße
BG3
BG4
Gerät
H3
75
70
S [Zoll]
Schrauben
4 x M4
T1
alle Maße in mm
1) ohne Klemmen/Stecker, 2) Berücksichtigen Sie zusätzlich den Biegeradius der Anschlussleitungen,
2) Berücksichtigen Sie zusätzlich den Biegeradius der Anschlussleitungen
3) mit/ ohne Stromschienen
Tabelle 3.5 Abmaße und Montageabstände Gehäusevariante Flüssigkeitskühlung
HINWEIS:
Der in der Tabelle angegebene Mindestabstand gilt für Geräte gleicher Leis-
tung. Bei Anreihung unterschiedlicher Antriebsleistungen ist auf eine nach
Leistung absteigende Anordnung zu achten (z. B. von links gesehen BG4-BG3-
BG2-BG1). So wird eine gegenseitige thermische Beeinflussung minimiert. Die
Versorgungseinheit muss immer auf der Seite des leistungsstärksten Achsreg-
lers angereiht werden.
Bei Anreihung anderer Geräte an das Mehrachssystem ist darauf zu achten,
dass sich die Geräte nicht thermisch beeinflussen.
BG5
BG6a
BG7
54
56,5
124
3/8 (Innengewinde)
4 x M6
4 x M8
6 x M10
74
ServoOne Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-Achsregler
D
D
H1
H
C
D1
S
A2
H3
H4
H2
C1
A1
A
B
Bild 3.17 Maßzeichnung Gehäusevariante Flüssigkeitskühlung beispielhaft BG5
B
D
H1 C
D1
S
A2
A
A
Bild 3.18 Maßzeichnung Gehäusevariante Flüssigkeitskühlung beispielhaft BG7
T1
T
H
H3
A1
T1
T
28