Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Taster T1 Und T2; Display - LTI motion ServoOne Serie Betriebsanleitung

Dc-achsregler 4 a bis 450 a bemessungsstrom; mehrachssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Id.-Nr.: 1101.00B.6-03 Stand: 01/2019
5.4.1

Funktion der Taster T1 und T2

Über die Tastatur werden die unterschiedlichen Menüs aktiviert und die entsprechenden
Funktionen gesteuert.
Taste
Funktion
• Aktivieren des Menüs (Verlassen der
Gerätezustandsanzeige)
• Rollieren durch die Menüs/Unter-
T1 (links)
menüs
• Einstellung von Werten - linke Seg-
mentanzeige (D1)
• Auswahl des gewählten Menüs
T2 (rechts)
• Einstellung von Werten - rechte
Segmentanzeige (D2)
• Menü Ebene nach oben
T1 und T2
• Auswahl übernehmen
gleichzeitig
• Quittierung
Allgemein
Tabelle 5.5 Funktion der Taster T1 und T2
Bemerkung
Die Taste T1 kann beliebig lange gedrückt
werden, da die Anzeige lediglich durch die
verfügbaren Menüeinträge der jeweiligen
Ebene rollt. Es werden keine Einstellungen
verändert.
Die Taste T2 darf nicht beliebig lange ge-
drückt werden, da die Anzeige ansonsten
in der Menüstruktur sofort von einer Ebene
zur nächsten absteigt und den am Ende
erreichten Parameter verändert. Lassen Sie
Taste T2 deshalb unbedingt nach jedem
Wechsel der Anzeige los.
Nach gleichzeitigem Drücken von T1 und
T2 blinkt der übernommene Wert für fünf
Sekunden. Während dieser Zeit kann das
Speichern noch mit einem beliebigen
Tastendruck abgebrochen werden, ohne
den eingestellten Wert zu übernehmen.
Andernfalls erfolgt nach fünf Sekunden die
Speicherung des neuen Wertes.
• Die Betätigungsdauer der Taster, bis
eine Aktion ausgeführt wird, beträgt
etwa 1 Sekunde.
• Erfolgt 60 Sekunden keine Benutzerak-
tion, wird auf die Gerätestatusanzeige
zurückgeschaltet.
ServoOne Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-Achsregler
5.4.2

Display

Die nachfolgende Tabelle definiert verschiedene Anzeigen und Statusinformationen über
das Display.
Anzeige
Menüeinträge
(„PA" ist in diesem Fall beispielhaft, weitere mögliche Einträge siehe Kap. 5.4.4
und Kap. 5.4.5)
[blinkende Dezimalpunkte]
Ausgewählte Funktion in Aktion
[zwei Striche]
Eintrag/Funktion steht nicht zur Verfügung
[OK]
Aktion erfolgreich ausgeführt, keine Fehler
[Error]
• Aktion über Bedieneinheit nicht erfolgreich ausgeführt,
„Er" blinkt im Wechsel mit Fehlernummer
(siehe Kap. Kap. 5.4.3)
• Anzeige Gerätefehler,
„Er" blinkt im Wechsel mit Fehlernummer und Fehlerort
Zahlenwerte
(„10" ist in diesem Fall beispielhaft)
• Im Parametermenü (PA) werden Datensatz- und Fehlernummern dezimal
angezeigt.
• Alle anderen Werte werden hexadezimal angezeigt. In diesen Fällen
stände die angezeigte 10 für den Dezimalwert 16.
Tabelle 5.6 Bedeutung der Anzeige
HINWEIS:
Erfolgt 60 s keine Eingabe über die Tastatur wird auf die Gerätezustandsanzei-
ge zurückgeschaltet.
62
Bedeutung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis