Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinbau; Hinweise Für Den Geräteeinbau - LTI motion ServoOne Serie Betriebsanleitung

Dc-achsregler 4 a bis 450 a bemessungsstrom; mehrachssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Geräteeinbau
Die Geräte sind ausschließlich für den Einbau in einem ortsfesten Schaltschrank vor-
gesehen. Der Schaltschrank muss mindestens die Schutzart IP4X erfüllen. Bei Verwen-
dung der Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) muss der Schaltschrank gemäß
EN ISO 13849-2 eine Schutzart von IP54 oder höher aufweisen.
3.1
Hinweise für den Geräteeinbau
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen am Gerät (Kühlkörper)!
• Fehlverhalten kann zu schweren Verbrennungen führen.
Das Gerät und speziell der Kühlkörper erwärmt sich stark im Betrieb und kann Temperaturen
von bis zu 100 °C erreichen. Stellen Sie vor Arbeiten sicher, dass das Gerät abgekühlt ist.
Bei Berührung besteht die Gefahr von Hautverbrennungen. Deshalb für Berührschutz sorgen.
Halten Sie beim Einbau zu benachbarten Baugruppen einen entsprechenden Abstand ein.
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes durch falsche Einbaubedingungen!
Das Gerät kann zerstört werden.
Deshalb darf
• keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen
• in der Umgebungsluft keine aggressiver oder leitfähiger Stoffe sein
• kein Fremdkörper wie Bohrspäne, Schrauben, Unterlegscheiben usw. in das Gerät fallen
• keine Lüftungsöffnung abgedeckt sein
HINWEIS:
Die Achsregler dürfen nicht in Bereichen installiert werden, in denen sie stän-
digen Erschütterungen ausgesetzt sind.
Weitere Informationen finden Sie in Tabelle A.21, im Anhang.
Id.-Nr.: 1101.00B.6-03 Stand: 01/2019
Geräteeinbau
HINWEIS:
Für die Montage eines ServoOne Mehrachssystems sind unbedingt die
Betriebsanleitungen der DC-Achsregler und der Versorgungseinheit bzw. des
versorgenden ServoOne Antriebsreglers zu beachten.
Beachten Sie:
y
Die Montageplatte muss gut geerdet sein.
y
Das beste Ergebnis für eine EMV-gerechte Installation erreichen Sie mit einer
chromatierten oder verzinkten Montageplatte. Bei lackierten Montageplatten
muss die Lackschicht im Bereich der Kontaktfläche entfernt werden! Die Geräte
BG1 bis BG4 und BG7 haben eine Rückwand aus Aluminium. Die Geräte BG5
und BG6a haben eine Rückwand aus verzinktem Stahlblech.
y
Maximaler Verschmutzungsgrad 2 nach EN 60664-1. Weitere Informationen zu
den Umgebungsbedingungen finden Sie in Tabelle A.19, im Anhang.
y
Kühlluft muss ungehindert durch das Gerät strömen können.
y
Bei der Montage in Schaltschränken mit Eigenkonvektion, d.h. die Verlustwär-
me wird über die Schaltschrankwände nach außen abgeführt, muss immer ein
interner Umlüfter vorgesehen werden.
Falls Sie weitere Detailinformationen zur Montage benötigen, wenden Sie sich bitte an
die Helpline (siehe Kapitel „1.10 Support").
HINWEIS:
Gemäß EN ISO 13849-2 muss bei Verwendung des Scherheitsfunktion STO
(Safe Torque Off) der Schaltschrank eine Schutzart von IP54 oder höher auf-
weisen.
ServoOne Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-Achsregler
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis