Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametermenü (Pa); Ethernet Ip-Adress-Menü (Ip) - LTI motion ServoOne Serie Betriebsanleitung

Dc-achsregler 4 a bis 450 a bemessungsstrom; mehrachssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3
Parametermenü (PA)
Im Parametermenü stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
y
Rücksetzen der Geräteeinstellung auf Werkseinstellung
Menüebene
Para-
Werte-
Bedeutung
1
2
meter
bereich
PA
Pr
-
-
Parameter reset
Tabelle 5.7 Parametermenü
Fehlermeldungen im Rahmen von Benutzereingaben
Eine fehlgeschlagene Benutzeraktion wird mit einer Fehlermeldung angezeigt. Die Mel-
dung besteht aus dem abwechselnden Anzeigen von „Er" und der Fehlernummer.
HINWEIS:
Die Fehlermeldungen im Rahmen von Benutzereingaben sind nicht zu ver-
wechseln mit Fehlermeldungen des Antriebs. Ausführliche Informationen zu
den Fehlercodes und zum Fehlermanagement finden Sie in der Gerätehilfe.
Fehlernummer
00
File System No Error
01
File System Any file system error
02
File System command rejected
03
File System function parameter invalid
04
File System create file error
05
File System open file error
17
Parameter reset to factory settings failed
18
Parameter write access failed
19
Save parameter data set non volatile failed
20
Not all parameters written
21
Error while reset to factory settings
Tabelle 5.8 Fehlermeldungen im Rahmen von Benutzereingaben
Id.-Nr.: 1101.00B.6-03 Stand: 01/2019
Inbetriebnahme
Erklärung
Geräteeinstellung auf Werkseinstellung setzen.
Bedeutung
5.4.4
Ethernet IP-Adress-Menü (IP)
Als Service- und Diagnoseschnittstelle steht eine Ethernet TCP/IP-Schnittstelle zur
Verfügung. Die IP-Adresse ist werksseitig auf 192.168.39.5 eingestellt. Sie kann mit der
PC-Software DriveManager 5 oder über das Display geändert werden.
Menüebene
Para-
Werte-
Bedeutung
1
2
meter
bereich
IP address
IP
Iu
b0
00..FF
udate Byte 0
IP address
b1
00..FF
udate Byte 1
IP address
b2
00..FF
udate Byte 2
IP address
b3
00..FF
udate Byte 3
IP reset to
Ir
-
-
factory setting
Subnetzmaske
Su
b0
00..FF
udate Byte 0
Subnetzmaske
b1
00..FF
udate Byte 1
Subnetzmaske
b2
00..FF
udate Byte 2
Subnetzmaske
b3
00..FF
udate Byte 3
Subnetzmaske
Sr
-
-
reset to
factory setting
Tabelle 5.9 IP-Adress-Menü
ServoOne Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-Achsregler
Erklärung
Einstellen von Byte 0 der IP-Adresse in hexade-
zimaler Darstellung
(z. B. „05" bei 192.168.39.5)
Einstellen von Byte 1 der IP-Adresse in hexade-
zimaler Darstellung
(z. B. „27" bei 192.168.39.5)
Einstellen von Byte 2 der IP-Adresse in hexade-
zimaler Darstellung
(z. B. „A8" bei 192.168.39.5)
Einstellen von Byte 3 der IP-Adresse in hexade-
zimaler Darstellung
(z. B. „C0" bei 192.168.39.5)
Rücksetzen der IP-Adresse auf Werkseinstel-
lung (192.168.39.5)
Einstellen von Byte 0 der Subnetzmaske in
hexadezimaler Darstellung
(z. B. „00" bei 255.255.255.0)
Einstellen von Byte 1 der Subnetzmaske in
hexadezimaler Darstellung
(z. B. „FF" bei 255.255.255.0)
Einstellen von Byte 2 der Subnetzmaske in
hexadezimaler Darstellung
(z. B. „FF" bei 255.255.255.0)
Einstellen von Byte 3 der Subnetzmaske in
hexadezimaler Darstellung
(z. B. „FF" bei 255.255.255.0)
Rücksetzen der Subnetzmaske auf Werksein-
stellung (255.255.255.0)
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis