Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungsbeispiel: Speisung Aus Einem Antriebsregler; Externe Komponenten - LTI motion ServoOne Serie Betriebsanleitung

Dc-achsregler 4 a bis 450 a bemessungsstrom; mehrachssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
Id.-Nr.: 1101.00B.6-03 Stand: 01/2019
Beschädigung Ihrer Anlage/Maschine durch unkontrollierte oder nicht
VORSICHT!
angepasste Inbetriebanahme.
Das Gerät kann zerstört werden.
• Einschaltreihenfolge beachten
Die Netzspannung darf erst nach dem Einschalten der 24 V DC Versorgungsspannung für
die Steuerelektronik und Abschluss der Initialisierungsphase eingeschaltet werden.
• Leistungsklassen beachten
An einen Antriebsregler dürfen nur DC-Achsregler kleinerer oder gleicher Leistungsklasse
angeschlossen werden.
• Maximale Anzahl der Achsen beachten
Es dürfen maximal sechs DC-Achsregler an einem speisenden Antriebsregler betrieben
werden. Bei höheren Anforderungen wenden Sie sich bitte an Ihren Projekteur.

Berechnungsbeispiel: Speisung aus einem Antriebsregler

An einen Antriebsregler SO84.170.0 sollen zwei DC-Achsregler SO84.024.1, zwei DC-
Achsregler SO84.060.1 und ein DC-Achsregler SO84.090.1 (Luftkühlung) angeschlossen
werden.
Rechnung:
1 x 4240 µF + 2 x 504 µF + 2 x 900 µF + 1 x 1060 µF = 8108 µF
Resultat:
Der Antriebsregler ist mit einer max. Gesamt-Zwischenkreiskapazität von
9200 µF ausreichend dimensioniert.
HINWEIS:
Beachten Sie, dass nicht nur die Zwischenkreiskapazitäten der DC-Achsregler
sondern auch des versorgenden Antriebsreglers zu berücksichtigen ist.
9.7.7

Externe Komponenten

Beim Einsatz eines Antriebsreglers als Versorgung benötigen Sie zusätzliche Komponen-
ten:
y
Netzfilter
y
Netzdrossel
y
Bremswiderstand
EMV-Befestigungsmaterial
y
y
ggf. Ferritringkerne über die Motorleitung
Siehe dazu ServoOne Systemkatalog (Id.-Nr.: 1100.04B.x).
ServoOne Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-Achsregler
88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis