Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 - 10
PROGRAMMIERUNG VON SOLLWERTEN
a) Mit Positioniervorgang beim Erhöhen der Stückzahl und beim Satzwechsel
Start
Ist
=Sofl ±
Tol.
I
I
-,----I
1
=JI--r----+---t-----+t=
MasdIinenfunktionen
_ _ _ _
I
I
I
Satzbeginn
Satzende
(Sol/stückzahl. 2)
Speicherplatz ...
883 • oXX (.XX)
883: lXX
884·0
883. lXX
884='"
- - -- -: gleiooe Maschinenfunktion im vorherigen
I
nächsten Satz
b) Ohne Positioniervorgang beim Erhöhen der Stückzahl und beim Satz-
wechsel
. .
Start
Ist
=
Sol/:t.
Tal.
:
~
I
I
f=JI--~t=
Masd1;nenfunktionen
l d
~
I
Satzbeginn
Salzende
(Sol/stückzahl. 2)
Speicherplalz. ..
883 • OXX (.XX)
883. lXX
884·0
883
=
1XX
884 ....
- - - - -: gleiche Maschinenfunktion im vorherigen
I
nächsten Satz
Hinweis: Die Verzögerungszeit t v wirkt sich auch auf die Ausgabe der Signale
Satzende und Programmende aus, wenn diese vom Signal Ist
~
Soll
±
Tol. abhängig gemacht wurden (Speicherplatz 883
~
XI X
bzw. XXI, siehe Abschnitt 8).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis