Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-4
FUNKTIONEN, BETRIEBSARTEN UND BETRIEBSZUSTÄNDE
IJ
Gestarteter Zustand
Dieser Betriebszustand kann nur aktiviert werden, wenn
-
an Klemme N12 Low-Pegel anliegt (Signal Rückstellung auf Anfangs-
zustand nicht aktiv) und
-
an Klemme N11 High-Pegel anliegt (Signal stopp nicht aktiv).
Er wird gesetzt durch:
o
Drücken der START-Taste
o
Signal Start an Klemme N10 wechselt von Low nach High (positive Im-
pulsflanke wird bewertet)
o Vorgabe eines Startsignals über die parallele oder serielle Daten-
schnittstelle
Meist führt der Controller dabei einen Positioniervorgang durch.
Im gestarteten Zustand leuchtet die LED in der START-Taste und Anzeige
B hat einen der folgenden Inhalte:
• Nummer des gerade verarbeiteten Satzes (001 bis 800)
• Direkteingabe eines Satzes von Sollwerten
(Speicherplatz 812
=
1)
• Keine Direkteingabe eines Satzes von Sollwerten
(Speicherplatz 812
=
0)
• Externe Vorgabe der Sollposition/-Iänge
(Speicherplatz 816
=
20 für den Steckplatz G oder K)
IJ
Unterbrochener Zustand
Der Controller wird in diesen Zustand versetzt durch:
o Drücken der STOPP-Taste
o Entfernen des High-Pegels von Klemme N11 (Signal Stopp)
o Vorgabe eines Stoppsignals über die parallele oder serielle Daten-
schnittstelle
o Umschalten in den Programmierbetrieb für Maschinendaten im geslar-
teten Zustand
o Netzwiederkehr nach einem Ausfall im gestarteten Zustand (bei ein-
geschalteter Netzausfallsicherheit, Speicherplatz 811
=
3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis