Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 -10
FUNKTIONEN FÜR INBETRIEBNAHME, SERVICE UND ÜBERWACHUNG
Die Überwachung des Antriebs erfolgt auch vor einem Startsignal und nach
Ablauf der Zeit t BremsÜ ' Allerdings wird hierbei 'das Signal Störung nur aus-
gegeben, wenn der aktuelle Wert ßlstfT größer wird als der Minimalwert
(ßlstfT)mln'
Hinweis: Beim Handverfahren des Antriebs ist die Drehzahlüberwachung
ebenfalls aktiv. Die Zeit tBeschlÜ beginnt mit· dem Drücken der Hand-
taste und die Zeit t BremsÜ mit dem Loslassen der Taste.
Die folgende Abbildung verdeutlicht die Zusammenhänge:
Spannung
_ _ = Störung
Analogausgang
-1-1
--rl / <=---t-:
----t-:~--"'Ir-rl-
••
Z e ~
Steuerausgänge
"Ist
T
~.~:===~,,-,,---I
,I
I
1"'-"'-1
"""""""'1
I
I
: :
:
tsi.:
I
I
I
SolLt
TaI' l
I
I
I
I
IBeschlÜ
I
IBremsÜ
Start
----f1---------r------
Handtaste
---...-J
Hinweis zum absoluten Längenmaßstab GEL 171/172:
Das Signal Störung wird auch ausgegeben, wenn das Signal Data Ready an
Pin M25 länger als 1 ms auf Low-Pegel bleibt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis