Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSSBELEGUNG
B -
7
Klemmleiste D -
Analogausgang 0 ... ±10 V / +10 V, 10 mA, potential-
frei, Auflösung 2,5 mV, dauerkurzschlußfest;
Logikausgänge: max. 20 mA
P_~'CO]-'OV
tt
--
A
2
[ljJ
-+
±10V/+10V(Analogausgang)
CCJ
3
CO] --
+10 ... 30
V
(verbinden mit A3l
_
P
-
l '
CO] -. Vorwärts
-
- -
5
[,[j] __
Rückwärts
.
(A7)
6
[]jJ __
Reglersperre aufheben
7
[fi]
-+
Bremse lösen
Klemmleiste F -
Spannungsversorgung für 2 interne 20mA-Strom-
quellen, bei Verwendung der TTY-Schnittstelle
, CO]
I
CO]
3
CO] -
4
CEiJ
+
r-
10 ... 30 V oe, min. 50 mA
Stecker E -
Schnittstelle V.24/ RS 232 C, TTY
c--------
PE
Schutzerde 1)
,
".
".
T,D
Sendedalen
3
".
R,D
Emplangsdalen
,
RTS
SendeteIl einschalten
V.24/AS 232 C
,
". ".
CTS
~
Sendeberellschall
,
".
OSR
Belrlebsbereilschalt
,
ro ....
~g~a
SIgnalerde
,
Terminal betriebsbereit
".
DCD
Emplangsslgnalpegel
'.
~
....
----to:
20 mA out
TTY (20
mAl
1
,,~
} 1. Stromquelle (Empfangen)
~
....
20mA In
"
~
20mA out } 2. Stromquelle (Senden)
,
.....
20mA In
I,~
~ ~~8 ~UI
,
TxD In
TxD out
~
1)
intern nicht belegt
2) Brücke einlegen, wenn Handshake nicht genutzt wird

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis