Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 - 16
ISlWERTVERARBEITUNG / GEBERANPASSUNG
Code·Art des
Ausgangsschaltung des
Controller
Elnga,be
absol. Gebers
absoluten Gebers
Zählrichtungsurnkehr
GEL
nein
ja
NPN ohne/mit Pull-up-
75x3
Widerständen
1
5
PNP
75x4
11
15
Binär
Gegentakt
75x3
1
5
75x4
11
15
GEL 171/172
75x4
51
55
NPN ohne/mit Pull-up-
75x3
0
4
Widerstäflden
,
"
PNP
75x4
10
14
BCO
Gegentakt
75x3
0
4
75x4
10
14
GEL 171/172
75x4
50
54
NPN ohne/mit Pull-up-
75x3
2
6
Widerständen
PNP
75x4
12
16
Gray
Gegentakt
75x3
2
6
75x4
12
16
GEL 171/172
75x4
52
56
Gray
NPN mit Pull-up-Wider-
75x5
16
19
mit Leitungs-
ständen (positive Logik)
bruchOber-
NPN mit Pull-up-W1der-
wachung
75x5
6
9
ständen (negative Logik)
... 3.
Schri":
Auflösung/Multiplikator
Über Speicherplatz 802 die elektrische Auflösung an die mechanische
anpassen (Multiplikator).
Beispiel:
Ein Winkelkodierer liefert 1024 Schritte /360°. Benötigt werden
aber nur 832 Schritte. Der erforderliche Multiplikator m errech·
net sich dann wie folgt:
gewünschte Auflösung
832
'
m=
=--=0,8125
tatsächliche Auflösung
1024
Auf Speicherplatz 802 wird somit der Wert .8125 program-
miert.
Hinweis: Der programmierbare Multiplikator kann maximal 4 Nachkomma-
stellen besitzen und hat stets positives Vorzeichen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis