Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANTRIEBSSTEUERUNG (POSITIONIEREN)
6 - 17
Variable Bremskurve
Diese Kurve liefert für fast alle Anwendungen die besten Ergebnisse. Durch
geeignete Wahl von
3
Koordinaten Sl/Ul, S"IU 2 und Ss/U 3 - bei unterschied-
lichen Fahrkurven für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt auch SlR/U lR' S2ffU2R
und S 3R /U 3R - wird der Antrieb schnell und mit zeitlich fast linearem Ge-
schwindigkeitsverlauf abgebremst. Er erreicht exakt die Sollposition, ohne
überzuschwingen.
Die Anpassung der Kurve an den Antrieb erfolgt in
3
Schritten:
... 1. Schritt: Bestimmung von Sl/Ul (SlR/U1R)
Der Wert der Spannung U 1 (U 1R ) ist so zu wählen, daß der Antrieb in der
jeweiligen Richtung gerade anfährt. Dazu werden die Controller-Tasten für
das Handverfahren des Antriebs verwendet (Voraussetzung: Speicherplatz
809
~
1
und Speicherplatz
812
~
0).
Die Speicherplätze
834, 835
und
836
(Geschwindigkeitsvorgaben für das
Handverfahren des Antriebs) mit kleinen positiven Spannungswerten pro-
grammieren (z. B.
30, 40
und
50
mV). Den Antrieb über die Handtasten
nacheinander in Kriech-, Schleich- und Eilfahrt in beiden Richtungen an-
steuern. Sollte sich der Antrieb noch nicht bewegen, die Speicherplätze mit
höheren Spannungswerten belegen (in
10
mV-Schritten) und den Versuch
wiederholen. Der Wert, bei dem der Antrieb in beiden Richtungen und aus
jeder Lage gerade sicher anfährt, ist die zu programmierende Spannung
U 1 (bei unterschiedlichen Bremskurven: U 1 für Vorwärtsfahrt und UlR für
Rückwärtsfahrt):
Speicherplatz
823 (901)
~
U 1 (U 1R )
Die zugehörige Wegkoordinate SI (SlR) wird mit 1 festgelegt. Falls die
kleinste Fahrspannung für den Antrieb unterhalb
10
mV liegen sollte, wird
für U 1 (U 1R )
10
mV und für SI (SIAl ein Wert>
1
(z. B.
2
oder
4)
vorge-
geben.
Speicherplatz
826 (904)
~
SI (SlR)
~
1
... 2. Schritt: Ermittlung von S3/U3 (S 3R /U 3R )
Die Spannung U 3 (U 3 Al wurde bereits zu Beginn im Rahmen der Anpas-
sung an den Antriebsverstärker festgelegt und in Speicherplatz
825 (903)
eingegeben.
Für die Ermittlung des Weges S3 (S3Al mu ß zunächst die Istwertänderung
pro Zeiteinheit bei maximaler Geschwindigkeit des Antriebs bestimmt wer-
den. Wichtig hierfür ist, daß die Geberanpassung bereits durchgeführt
wurde (Speicherplätze
801
und
802
korrekt programmiert).
Speicherplatz
836
(Geschwindigkeitsvorgabe für die Eilfahrt-Taste) mit
dem Wert U 3 (s.o.) programmieren. Über die Eilfahrt-Taste den Antrieb mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis