Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERARBEITUNG VON SAlZEN UND PROGRAMMEN
8 - 9
... Speicherplatz 883
~
XOX: Mit Slart des letzten Satzes
X1X: Mit dem Signal Isl
~
Soll
±
Tal. im letzten Satz
Der Signalverlauf ist in beiden Fällen gleich, wenn der letzte Satz nicht mit
einem Positioniervorgang eingeleitet wird, allerdings wird bei XIX das Signal
im rückgestellten Zustand des Controllers gelöscht.
Unter der Voraussetzung, daß Speicherplatz 883 mit X1 X programmiert wur-
de, kann über Speicherplatz 884 eine zusätzliche Verzögerungszeit t v für die
Ausgabe des Signals festgelegt werden (gilt gleichzeitig für Salzende):
... Speicherplatz 884
~
t v
Die folgenden beiden Abbildungen verdeutlichen die Zusammenhänge:
a) Mit Positioniervorgang zu Beginn des letzten Satzes (unterschiedliche Soll-
positionen/-längen)
Start
----fL-----
----r --
~
IstcSoU±
To/.
~""-"I-
..
-11--
Programmende
I
I
I
1
I
I
L---
I
I
----i------;.--+LJ--I~
rr-
I
I
Speicherplatz ...
883cXOX
883
=
X1X
884 cO
883
=
X1X
884c~
Programmbeginn
I
Beginn letzter
Satz
Programmende (1. Durchlauf)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis