Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 163

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A- 20
SPEICHERPLATZE FÜR MASCHINENDATEN
901 ...
Beschleunigungs- und Bremsdaten
... 907
für die Fahrt von rechts
754 •
(5. u.)
(5. u.)
I
(5. u.)
I
6.3
(5. u.)
Standard
• Schaltkoordinaten für die variable Bremskurve (901 ... 906)
Spannungen: XX.XX [V
I
901 : Um (kleinster Spannungswert)
.30
902 : U 2R (mittlerer Spannungswert)
1.00
903 : U 3R (maximale Spannung)
10.00
Strecken: XXXXXXX [AnzE
I
904 : Sm (letzter Schaltpunkt)
1
905 : S2R (zwener Schanpunkt)
30
906 : S3R (erster Schaijpunkt)
200
• Beschleunigungszeit (907) : XXX.XX [51
907: 'BeschIR
(Zeitdauer fUr Spannungsanstieg bis Maximum)
1.00
908
I
Internes Starlsignal
I
XX.XX
5
I
t
Start
I
9.5
0
tStart> 0
""
Ein internes Starlsignal wird erzeugt nach Ablauf von tglart
ab
Ist = SOIl;t Tal.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis