Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenord+Bauer GEL 7500 Bedienungshandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-8
ANTRIEBSSTEUERUNG (POSITIONIEREN)
... Auf Speicherplatz 821 den Schleifenfahrt-Modus festfegen:
Speicherplatz 821
=
o :
Keine Schleifenfahrt (Slandard)
1 : Schleifenfahrt bei jedem START in Vorwärtsfahrt
2: Schleifenfahrt bei jedem START in Rückwärtsfahrt
5 : Schleifenfahrt beim ersten START je Satz in Vorwärtsfahrt
6 : Schleifenfahrt beim ersten START je Satz in Rückwärtsfahrt
Hinweis: Ein Startsignal bei Soffstückzahl
=
0 oder nach Ausgabe der Signale
Programmende und Salzende im letzten Programmdurchlauf führt
zum TÜckgesteflten Zustand und bewirkt somit keine Positionierung.
Zur Vermeidung eines abrupten Fahrtrichtungswechsels kann auf $peicher-
platz 832 eine Wendetotzeit (t
W •
nde ) programmiert werden. Der Antrieb läuft
nach dem Abbremsen in dieser Zeit aus und bekommt erst dann das ent-
gegengesetzte Anfahrsignal für die Schleifenfahrt.
... Bei Bedarf eine Wendetotzeit definieren:
Speicherplatz 832
=
t
Wende
Hinweis: Die Wendetotzeit wirkt auch bei der automatischen Referenzfahrt.
Die folgenden beiden Abbildungen verdeutlichen den Vorgang der Schleifen-
fahrt in Vorwärtsrichtung. Die Verhältnisse für die Rückwärtsrichtung
ergeben sich durch Spiegelung der Geschwindigkeitssignale an der Achse
Ist
=
Soll.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel 7510Gel 7540

Inhaltsverzeichnis