Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3
Die Lastschätzung wird im Grunddrehzahlbereich durchgeführt. Um Fehler bei Still-
stand und sehr kleinen Drehzahlen zu vermeiden, wird die Lastschätzung erst ober-
halb einer Grenzdrehfrequenz durchgeführt. Diese lässt sich mit dem Parameter
Untergrenze LS
Bemessungsfrequenz der Maschine bezogen.
Nr.
813 Fm Untergrenze Ls
Oberhalb der mit Parameter
beginnt die Lastschätzung. Die Maximalzeit der Lastschätzung kann mit Parameter
Max Zeit LS
der Grunddrehzahlbereich verlassen, wird die ermittelte
dieser Last wird die maximal zulässige Drehzahl berechnet.
Nr.
815 Max Zeit LS
Bei konstantem Statorstrom ist das Drehmoment der Asynchronmaschine im Grund-
drehzahlbereich konstant. Darüber nimmt dies mit 1/x ab, die Leistung bleibt kon-
stant. Das Kippmoment (M
gewünschten Statorstrom (Parameter
die erlaubte Drehfrequenz berechnet. Zusätzlich kann die Begrenzung der Maximal-
drehzahl durch das Kippmoment erfolgen. Hierfür wird in Parameter
816 ein Prozentwert bezogen auf das Bemessungsdrehmoment eingetragen, welches
Drehmoment bei der
Die erlaubte Maximaldrehzahl wird so berechnet, dass die durch den Parameter
bei Fmax
Nr.
816 Mkip bei Fmax
Ist der Parameter
der stationäre Endwert bei der dann erlaubten Maximalfrequenz benutzt.
Wird der Parameter
Drehmoment für die Beschleunigung berücksichtigt. Da die Verzögerung als beson-
ders kritisch gesehen wird, wird hier die eingestellte
ausgewertet.
20
20
Lastschätzung
813 einstellen. Der Wert wird in Prozent eingegeben und ist auf die
Parameter
Beschreibung
815 eingestellt werden. Ist die eingestellte Zeit überschritten oder wird
Parameter
Beschreibung
kipp
Maximalen Frequenz
816 festgelegte Kennlinie nicht überschritten wird.
M
M
konst
M
R
P
Last
f
f
R
R
Parameter
Beschreibung
Betriebsart LS
Betriebsart LS
Min.
0 %
Fm Untergrenze LS
Min.
0,001 s
) nimmt im Feldschwächbereich mit 1/x² ab. Mit dem
Grenzstrom
818) wird aus der P
419 erlaubt ist.
M
kip
Parameter 816
konst
2 f
R
Min.
0 %
822 auf 1 oder 2 eingestellt, wird für die Berechung
822 auf 3 oder 4 gesetzt, wird das zusätzliche
Einstellung
Max.
Werkseinst.
100 %
10 %
813 festgelegten Drehfrequenz
Last
243 angezeigt. Aus
Einstellung
Max.
Werkseinst.
65,000 s
2,000 s
Kennlinie
konst
Mkip bei Fmax
3 f
4 f
R
R
Einstellung
Max.
Werkseinst.
100 %
100 %
Verzögerung Linkslauf
Fm
Mkip
f
423
10/07
10/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis