Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkomponenten; Der Xmo2-Messwertgeber - GE XMO2-IDM Handbuchkurzfassung

Sauerstoff messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten

Der XMO2-Messwertgeber

Einbau
Das grundlegende XMO2-Messsystem besteht aus einem XMO2-
Messwertgeber, der in einem Probensystem montiert ist. Das
Probensystem ist obligatorisch und kann entweder von GE
Infrastructure Sensing geliefert oder gemäß unserer Empfehlungen
gebaut werden.
Der XMO2-Messwertgeber ist ein eigenständig und besteht aus dem
Sauerstoffsensor und den zugehörigen Elektronikteilen. Er benötigt
eine 24-VDC-Stromversorgung mit maximal 1,2 A (beim
Einschalten) und verfügt über ein analoges 4-20-mA-Ausgangssignal,
das der Sauerstoffkonzentration im Probengas proportional ist und
vollständig programmierbare Null- und Spannenwerte hat. Er verfügt
außerdem über einen digitalen RS232-Ausgang für die
Sauerstoffkonzentrations-, Hintergrundgas- und atmosphärischen
Drucksignale. Programmierung und Kalibrierung der Einheit können
auch über diese Schnittstelle erfolgen.
Alle XMO2-Messwertgeber umfassen ein 3 m (10 ft) langes Kabel
mit 4 Leitern zum Anschließen der Stromversorgung und des
analogen 4-20-mA-Ausgangs. Von GE Infrastructure Sensing sind u.
a. folgende wahlweise XMO2-Zubehörteile erhältlich:
Netz-/Analogausgangskabel mit Längen bis zu 137 m (450 ft)
24-V-Gleichstromnetzteil (Modell PS5R-C24)
Kabel mit 3 Leitern, DB9- (Stecker oder Buchse) oder DB25-
Steckverbinder (Stecker oder Buchse) zum Anschließen des
digitalen XMO2 RS232-Ausgangs an externe Geräte
Das Modell XMO2 ist zum Einbau in einem Probennahmesystem
vorgesehen, das so nahe wie möglich am Prozessabgriff liegen soll.
Es ist daher in zwei Schutzklassen erhältlich:
Witterungsgeschützt: NEMA-4X, IP66
Explosionsgeschützt: Klasse I, Gruppen A, B, C, D, Div. 1,
Cenelec EEx d II C T6, mit Flammensperren in Gaseinlass
und -auslass
Der XMO2-Messwertgeber (wie in Abbildung 1-1 auf der nächsten
Seite dargestellt) kann für die folgenden standardmäßigen
Sauerstoffbereiche konfiguriert werden:
0 bis 1%
0 bis 2%
0 bis 5%
0 bis 10%
0 bis 21%
*Druckausgleich erforderlich
Dezember 2004
0 bis 25%
*
0 bis 50%
*
0 bis 100%
*
80 bis 100%
*
90 bis 100%
1-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis